Gutes Design hat die Möglichkeit das Bewusstsein vieler Menschen beim Wohnen zu ändern. Es gibt uns eine emotionale Heimat und ist für die Ewigkeit.
Angelika Rosam
Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Angelika Rosam
Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Trends
Alles zu Trends-
Zeit für Standing Ovations! Bei diesen Stehlampen wird die Funktion fast zur Nebensache, wirken sie doch beinahe wie filigrane Kunstwerke. Die LIVING-Redaktion hat die schönsten Modelle für helle Momente mit Stil ausgewählt.
-
Ob reduziert, opulent, retro-inspiriert oder lässig – jeder Einrichtungsstil erzählt eine Geschichte. Wir stellen drei aktuelle Wohntrends vor und zeigen, welche Möbel und Accessoires die jeweilige Stilwelt perfekt ergänzen.
-
Seit Jahrtausenden faszinieren Spiegel die Menschheit – als Symbole für Wahrheit, Schönheit und Luxus. Heute sind sie nicht nur funktionale Objekte, sondern auch Design-Statements, die Räume erweitern, Licht inszenieren und als Kunstwerke wirken.
-
Beige, Sand und Creme dominieren nach wie vor viele Interieurs. Gleichzeitig zeigt sich eine Gegenbewegung: Maximalismus mit kräftigen Farben, opulenten Mustern und expressiven Materialien. Zwei scheinbar gegensätzliche Strömungen, die den Interior-Kosmos prägen.
-
Wenn die Tage kürzer werden, ziehen warme Materialien und weiche Texturen ins Zuhause ein. Teppiche sind dabei Design-Statements, die Räume strukturieren, Atmosphäre schaffen und Luxus spürbar machen. Wir zeigen die schönsten Stücke für den Herbst.
-
Das Zuhause wird immer dynamischer: kleinere Wohnungen, mobile Arbeitsmodelle, internationale Lebensläufe. Möbel im »Nomadic Design« reagieren darauf, sie sind leicht, wandelbar und machen Wohnen zu einem flexiblen Erlebnis.
-
Die Küche hat sich vom reinen Funktionsraum zum gestalterischen Mittelpunkt des Hauses entwickelt. Neue Materialien, mutige Farben und skulpturale Formen prägen den aktuellen Look und machen die Küche zum stilvollen Herzstück des Wohnens.
-
Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Annette Weber hat uns ihre fünf Favoriten verraten.TrendMy Taste: Annette Weber
-
Nichts sorgt im Herbst für mehr Atmosphäre als ein prasselndes Feuer. Kamine und Öfen sind heute nicht nur Wärmespender, sondern Designobjekte mit Technik, Komfort und Nachhaltigkeit. Wir zeigen aktuelle Neuheiten, geben Tipps für die Wahl und verraten, was man über den modernen Feuerluxus wissen sollte.
-
In Zeiten von Massenproduktion und digitaler Perfektion entdecken Designer:innen und Interior-Fans die Schönheit traditioneller Handwerkskunst neu. Von Glasbläserei bis Weberei – alte Techniken verleihen dem modernen Wohnen Charakter, Authentizität und Wertigkeit.
Design
Alles zu Design-
Am 24. September 2025 wurde das MAK – Museum of Applied Arts Vienna – zum Treffpunkt der nationalen und internationalen Designszene. Unter dem Motto »Die Kraft des Designs« luden Falstaff LIVING-Herausgeberin Angelika Rosam und die VIENNA DESIGN WEEK zu einer glamourösen Award Night, die einmal mehr zeigte, welche Strahlkraft österreichisches und internationales Design entfalten können.
-
Er gilt als Storyteller im Design, mag es lieber bunt, auffällig und schräg als leise und langweilig. Als Gründer des poetischen Moooi-Design-Studios lebt Marcel Wanders die Kunst, aus einfachen Objekten und Interiors immersive Innenräume und sinnliche Landschaften zu kreieren. Grund genug, sein Schaffen heuer mit dem LIVING-Lifetime-Achievement-Award zu küren. Wir trafen den sympathischen Niederländer vorab zum Talk auf Mallorca.
-
Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich Wien erneut in ein Epizentrum der internationalen Designszene. Mit rund 200 Veranstaltungen an über fünfzig Locations zählt die VIENNA DESIGN WEEK zu den wichtigsten Design Festivals Europas und lädt Besucher:innen ein, Design in all seinen Facetten zu erleben.
-
Praktisch, platzsparend und doch voller Designpotenzial: Der Klappstuhl begleitet uns seit Jahrhunderten und hat immer wieder große Namen der Architektur- und Designgeschichte inspiriert. Heute gilt er nicht nur als funktionales Möbelstück, sondern auch als stilprägendes Objekt.
-
Italienische Eleganz trifft Wiener Wohnkultur: Minotti eröffnete im Rahmen eines exklusiven Events seine Kollektion 2025. Im Zentrum standen die Zusammenarbeit mit Hannes Peer, spannende Design-Gespräche und die Präsentation des Partners Spätauf.
-
Am 20. Oktober 2025 eröffnet das Mandarin Oriental Vienna im Herzen der Innenstadt. Das Art-Nouveau-Juwel auf der Riemergasse verbindet die historische Eleganz Wiens mit zeitgemäßem Design, außergewöhnlicher Kulinarik und dem legendären Service der Luxusmarke.
-
Luxusmode und Interior Design rücken immer enger zusammen. Marken wie Hermès, Gucci, Louis Vuitton oder Armani zeigen mit exklusiven Möbel- und Accessoire-Kollektionen, dass Stil längst nicht an der Garderobe endet.
-
Wie wohnen designaffine Personen, welche Objekte verwandeln das Zuhause in ihren Lieblingsraum? Aktuell hat uns Florian Faulmann, CEO von Faulmann & Faulmann Küchen, die persönlichen Musts seines Rückzugsorts präsentiert.
-
Ein guter Stuhl ist ein Stück Kulturgeschichte. Wir stellen sechs Klassiker vor, die mit ihrer Formensprache Generationen geprägt haben und auch heute noch zeitlose Eleganz ausstrahlen.
-
Das Bauhaus in Dessau gilt als Geburtsstätte der Moderne. Vor 100 Jahren wurde die Schule eröffnet und heute ist sie UNESCO Welterbe, Museum und lebendiger Treffpunkt für alle, die sich für Bauhaus-Architektur, Möbelklassiker und Designgeschichte interessieren.
Genuss & Dekor
Alles zu Kulinarik-
Perfektion mit Charakter: Es ist nichts gegen Funktionalismus in der Küche zu sagen, wenn er kreativ aufgeladen ist. Unikate sind gefragt, sowohl bei Natursteinen als auch beim Holzmöbel-Design. Ebenfalls im Trend: Bei smarten Geräten darf die Haptik nicht zu kurz kommen.
-
Sie sind Blickfang, Bühne und funktionales Must-have zugleich: Servierplatten verleihen jedem Gericht Präsenz und machen aus einer Mahlzeit ein stilvolles Erlebnis. Wir präsentieren sechs spannende Designstücke – von ikonischen Klassikern bis zu verspielten Neuinterpretationen.
-
Die Home Bar feiert ihr Comeback und wird zum eleganten Mittelpunkt des Wohnens. Ob als kompaktes Statement-Piece oder opulent inszenierter Bereich: Stilvolle Bars verbinden Design, Geselligkeit und Lifestyle auf höchstem Niveau.
-
Keine Dinner-Tafel ist vollkommen ohne die passenden Textilien. Tischdecken, Servietten und Läufer setzen Akzente, prägen die Atmosphäre und verwandeln das Essen in ein stilvolles Ritual. Wir zeigen, welche Materialien, Farben und Muster aktuell im Trend sind.
-
Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Katharina List-Nagl verrät ihre Lieblingslokale und was sie auszeichnet.
-
Kaum eine Frucht besitzt eine so starke visuelle und kulturelle Präsenz wie die Zitrone. Sie taucht in Literatur, Musik, Küche und Kunst auf und ist heute weltweit verfügbar. LIVING begibt sich auf Spurensuche – von ihren Anfängen als Luxusgut bis zu ihrem Auftritt im zeitgenössischen Interior.
-
Zwischen Weingärten und Architektur entsteht ein Ort, der Genuss auf höchstem Niveau zelebriert: Der neue »MÖRWALD Gutshof« vereint exquisites Design, gehobene Kulinarik und gelebte Regionalität.
-
Espresso, Cappuccino oder Kräutertee – jedes Getränk hat seine ideale Bühne. Die richtige Tasse ist nicht nur ein ästhetisches Detail, sondern beeinflusst Aroma, Temperatur und den gesamten Trinkmoment. Wir zeigen eine Auswahl besonderer Designs.
-
Ob filigrane Kräutermotive, kunstvoll bemaltes Gemüsegeschirr oder rustikale Servierplatten in Blattform – der »Farmstand Chic« transportiert blühende Gärten direkt auf unsere Tafel. Ein geschmackvolles Tischkonzept, das Genuss für alle Sinne verspricht.Kulinarik»Farmstand Chic«: Zum Anbeißen schön
-
Wenn Essen zur Vision wird, verwandeln sich Restaurants in Bühnen. Dann tanzen Quallen über den Tellern, scheinbar schwebende Stühle durch den Raum und Geschmack trifft auf Klang, Duft und Diskurs. Wie die neuen Alchemisten aus Haute Cuisine multisensorische Spektakel kreieren.
-
Vom Sonntagsritual bis zur stilvollen Einladung: Der gedeckte Tisch feiert sein Comeback – als Ausdruck von Stil, Wertschätzung und Lebenskunst. Drei aktuelle Stilwelten zeigen, wie Tischkultur heute aussieht.
Residences
Alles zu Residences-
Am westlichen Stadtrand, am Ufer der Alten Donau oder zwischen Praterbäumen – Wiens aktuelle Wohnbauprojekte zeigen, dass Naturbezug längst zu einem Kernkriterium der Stadtentwicklung geworden ist.
-
Faszination Immobilien: Drei Branchenprofis erzählen in LIVING, welche Projekte ihnen in Österreich besonders am Herzen liegen.
-
Adam Gajdoš ist Architekt und war bis 2025 Kurator an der Slowakischen Nationalgalerie. Er zeigt LIVING vier Landmarks in Bratislava, die man kennen sollte.ResidencesMy City: Bratislava
-
Am Smartphone ist der Einsatz von KI nicht mehr wegzudenken. Doch welche Rolle spielen die selbstlernenden Systeme beim Planen, Bauen und Wohnen? Darüber sprechen die Grazer Architektin Marion Wicher, der Bauträger Andreas Holler und die KI-Spezialistin Alexandra Ciarnau.
-
Wie übersetzt man den »Spirit von Hollywood« in ein Hochhaus? Diese Frage stellten sich Foster & Partners unter der Leitung von Norman Foster gerade bei der Arbeit an den Entwürfen zu »The Star«.
-
Trump pfuscht in die Weltwirtschaft, das wird die Inflation und die Zinsen beeinflussen. Aber wie? Lohnt es sich da, wieder in heimische Immobilien zu investieren? Ja, meinen Expert:innen. Weil die Mieten und die Einkommen bei uns steigen, die Nachfrage nach Eigentum wieder da ist und viel zu wenig gebaut wird.
-
Transparente Räume, weite Ausblicke, unsichtbare Technik: Glas verändert, wie wir wohnen. In der modernen Architektur wird es auch im privaten Hausbau zum Schlüsselmaterial für Leichtigkeit, Offenheit und Energieeffizienz – und zum stilprägenden, atmosphärischen Element eines neuen, lichtverwöhnten Sommers.ResidencesWohnen ohne Grenzen: Glas als Baustoff
-
30 Prozent weniger Bürofläche würden in Deutschland 20 Terawattstunden Energie sparen – so viel, wie zwei Atomkraftwerke pro Jahr erzeugen. Das wäre leicht einsparbar, denn diese Fläche wird zurzeit nicht gebraucht. Der aktuelle Trend bei Büros heißt: Suffizienz.
-
Der Mailänder Architekt Stefano Boeri hat nicht nur den »Bosco Verticale« erfunden, sondern gilt in seinem ganzen Schaffen als grüner Pionier und Befürworter einer Koexistenz von Mensch und Natur. Viele weitere senkrechte Waldhäuser sind bereits in Planung.
-
Humor, Leichtigkeit und Wohlbefinden in der eigenen Stadt: Das sagt sich so leicht und doch klingt es eigentlich ganz logisch, oder? Aber kann Architektur die Seele wirklich zum Lachen und zum Tanzen bringen? Darüber diskutieren Architektin Evelyn Rudnicki, Bauträger Siegfried Igler und die österreichische Kabarettistin Nadja Maleh.
The Jewelry Edition
Alles zur Jewelry Edition-
Bvlgari zelebriert den Luxus in all seinen Facetten: Mit »Polychroma« erschafft die Maison ein farbgewaltiges Universum aus inspirierter Edelsteinkunst und technischer Finesse – und präsentiert die bislang größte Auswahl an »Millionaire Pieces«.The Jewelry EditionBvlgari: Die Finesse der Farben
-
Im eleganten Rahmen des Rosewood Vienna luden Thomas Sabo und sein Team zum exklusiven Presse-Lunch, bei dem die LIVING-Redaktion die neue Schmuckkollektion Elyndra kennenlernen durfte.The Jewelry EditionWestern-Boho trifft Glamour – Presse-Lunch im Rosewood Vienna mit Thomas Sabo
-
Von Statement-Ohrringen bis Ring-Stacking – so glänzt der Sommer.The Jewelry EditionSommer 2025: Diese Schmucktrends tragen wir jetzt
-
Die ausgewählten Stücke von DIOREXQUIS verbinden Naturmotive mit kunstvoller Schmuckgestaltung, in lebendigen Farben und mit kleinen, verspielten Details wie Rehkitzen, Hasen und Schwänen. Wir haben die Kollektion aus nächster Nähe betrachtet und sind begeistert von der Raffinesse und Farbkraft dieser Schmuckstücke.
The Jewelry EditionDior: Einblicke in die neue Haute Joaillerie Kollektion -
Mit einem Schmuckstück, das Design, Symbolik und Handwerkskunst vereint, setzt Juwelier Schullin ein starkes Statement in der Welt des Contemporary Jewellery. Der Ring »FISH« aus der Kollektion AQUA wurde nun mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet.
-
Er tickt anders als alle anderen: Ludwig Oechslin, Tüftler mit Kultstatus, macht Uhrenbau zum Denksport. Seine Devise: mehr Hirnschmalz, weniger Zahnrädchen.The Jewelry EditionUhren-Kolumne: Ludwig Oechslin, der Rebell
-
Was wäre der Opernball ohne schimmernde Juwelen – doch wie viel Glamourfaktor verträgt das Ball-Styling? Für den perfekten Auftritt am Ball der Bälle genügt es jedenfalls nicht, von Kopf bis Fuß zu funkeln.The Jewelry EditionOpernball-Schmuck: Von der Swarovski-Tiara bis hin zum Collier
-
Von innovativen Materialien bis zu präzisen Manufakturwerken bieten diese Zeitmesser Qualität auf höchstem Niveau. Hier sind die spannendsten Modelle für stilvolle Unterwasserausflüge.The Jewelry EditionDie besten Taucheruhren im Überblick: Zeitlose Eleganz unter Wasser
-
Valenza im Norden Italiens gilt als Zentrum der Schmuckfertigung. Hier schaffen hochkarätige Brands wie Bvlgari Meisterwerke von nachhaltiger Brillanz – darunter die ikonische »Tubogas«-Kollektion. Mit dem Ausbau der Manifattura setzt man nicht nur Maßstäbe in puncto Design, sondern auch bei Sustainability.
-
Mit strahlenden Farben und künstlerischem Anspruch kehrt Emaille-Schmuck in die Welt der edlen Designs zurück. Goldene Kreationen, verziert mit funkelnden Edelsteinen, treffen auf meisterhafte Handwerkskunst und innovative Techniken.The Jewelry EditionSchmuck aus Emaille feiert ein Comeback mit neuem Gesicht
-
Mit LIVING spricht der Geschäftsführer der Schmuckmanufaktur über Inspirationen, Designs und die Handwerkskunst des Emaillierens.The Jewelry EditionFriedrich Wille: »Kunstwerke, die man tragen kann«
-
Silvester ist der Moment, um auf das Vergangene zu blicken und voller Hoffnung nach vorne zu schauen. Was könnte besser begleiten als funkelnde Glückssymbole?The Jewelry EditionFunkelnd ins neue Jahr: Bienen und Käfer als stilvolle Glücksbringer
Der LIVING Designguide
Shop
Zum LIVING Home-Shop-
9 x FALSTAFF LIVING MAGAZIN & Riedel Veloce + Designguide
-
Living lanciert die zweite Duft-Home-Collection
SENSUAL. ADDICTIVE. SOPHISTICATED. Mit der »Black Collection« – bestehend aus der »BLACK LAVA Scented Candle« und dem Eau de Parfum »BLACK ROSE« – wird die Falstaff LIVING »The Scents of fine Lifestyle«-Serie mit zwei neuen exotischen Duftnoten bereichert.
-
9 x Falstaff LIVING Print und Digital + Jahresabo des neuen Falstaff Happy Life (4 Ausgaben)
Gesamt um nur € 49,90 statt € 74,80 im Einzelbezug -
Die erste LIVING Home Collection
Falstaff LIVING lanciert vier luxuriöse Duftkerzen mit den Aromen von Lech, Forte dei Marmi, Saint-Tropez und Marrakech – kreiert von LIVING Herausgeberin Angelika Rosam gemeinsam mit der französischen Parfumeurin Pauline Rochas.
-
LIVING ABo
Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Design, Architektur, Wohnkultur und Immobilien für Genießer:innen.