Wasser, Wald, Wien: Wohnbauprojekte im Grünen
Am westlichen Stadtrand, am Ufer der Alten Donau oder zwischen Praterbäumen – Wiens aktuelle Wohnbauprojekte zeigen, dass Naturbezug längst zu einem Kernkriterium der Stadtentwicklung geworden ist.
Wien ist ein Wunderwuzzi: Wasser, Weinberge und Wienerwald kreieren eine umweltnahe und vielfältige Wohnlandschaft. Der Trend, Wohnraum mit unmittelbarer Naturerfahrung zu verbinden, prägt derzeit viele Projekte. Nach Jahren der Immo-Stagnation deutet sich aktuell wieder Bewegung an, sinkende Zinsen geben Bauträger:innen neuen Spielraum, die Lage entspannt sich. Dennoch: Die Neubautätigkeit bleibt 2025 rückläufig, vor allem im Mietsegment, wo laut EHL ein Rückgang um fast 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet wird. Gleichzeitig steigt der Wunsch nach naturnahem Wohnen. Eine aktuelle Market-Studie im Auftrag von Glorit zeigt, dass 74 Prozent der Befragten Wohnen am grünen Stadtrand bevorzugen, 55 Prozent wünschen sich die Nähe zu einem Gewässer. Wasserlagen wirken nicht nur wertstabilisierend, sie verbessern auch das Mikroklima um bis zu drei Grad und senken nachweislich das subjektive Stressempfinden (so die WHO). Hier kann der Tag mit einer Laufrunde am Ufer oder einem SUP-Ausflug beginnen, und trotzdem ist man in wenigen Minuten im Zentrum.

»Cloud 9«
Wie auf Wolken – und doch in Wien-Sievering: Am Fuße der Weinberge entstehen in der Agnesgasse Topwohnungen.
kollitsch.eu
Mehr als die Hälfte der Fläche Wiens ist Grünraum, und das soll auch in Zukunft so bleiben, wie Planungsdirektor Thomas Madreiter regelmäßig bestätigt. Klar, für »Natur pur« eignen sich bestimmte Lagen dann doch besser als andere. Die Außenbezirke melden sich mit einen kräftigen »Hallo!«, wenn es um großzügiges Grün geht. Aktuell beliebt ist scheinbar die Agnesgasse in 1190. Zwischen gepflegten Villen und exquisiten Gärten entstehen hier gerade elf Neubauwohnungen vom Bauträger Kollitsch Immobilien NW GmbH (mit Photovoltaikanlage, Luftwärmepumpe, Deckenkühlung und Regenwasserzisterne), ein paar Hausnummern weiter vermarktet Piment Immobilien 18 Eigentumswohnungen mit bodentiefen Panoramafenstern, um die malerische Umgebung auch nach innen zu bringen. Und dann ist da noch der Prater, die einzigartige grüne Lunge Wiens, und zentraler geht’s ja kaum! Neubauprojekte sind hier ausgesprochen rar, die »Josephine« ist eine solche Ausnahme: 62 Wohnungen in der Stoffellagasse 7 – keine 100 Meter vom Planetarium entfernt.

»Hommage Carl«
In der ehemaligen Manner-Villa in Neuwaldegg kann man schon bald wohnen! Der Bestand wird revitalisiert und mit einem Neubau ergänzt.
hommage-carl.at

»Pur Wohnen«
Naturgenuss in Purkersdorf: Der Wienerwald als Garant für ein entspanntes Leben umrahmt das Projekt im Westen Wiens.
wohnkompanie.at
Lage erschaffen
Man kann aber auch eine grüne Umgebung und somit die gewünschte Lebensqualität und Nachhaltigkeit selbst erschaffen, siehe Projekt »viéno« in Vösendorf. 520 Wohnungen von der BUWOG gruppieren sich um ein zentrales Biotop, mit Energieversorgung über Photovoltaik und Tiefensonden. Ein Beispiel, wie großmaßstäbiger Wohnbau ökologische Aspekte integrieren kann. Oder in Siebenhirten – wer hätte das gedacht? Inmitten eines begrünten Innenhofs mit Spielplatz, Sitzbereichen und Urban Gardening entstehen beim »SUBIN23« von der Wohnkompanie Begegnungszonen für alle Generationen. Die 20 Wohnungen und 18 Reihenhäuser haben alle private Freiflächen und nachhaltigen Komfort von Photo-voltaikdächern bis zu klimafreundlicher Energieversorgung. Im 14. Bezirk, fast schon bei der Stadtgrenze zu Purkersdorf, befinden sich 25 Wohnungen von Familienwohnbau in der Endphase. Die Kosten sind hier deutlich weniger belastend: Eine Dreizimmerwohnung mit 20-Quadratmeter-Balkon kommt auf rund 500.000 Euro. Vergleich: Für die Fünfzimmerwohnung mit knapp 170 Quadratmeter Wohnfläche in der Agnesgasse werden rund zwei Millionen Euro erwartet.
Die gute Nachricht lautet jedenfalls: Es gibt wieder eine Auswahl an Wohnungen mit viel Grün, man muss sich nur noch entscheiden zwischen Balkon mit Weinbergblick oder Stand-up-Paddle vor der Haustür.

»Agnes«
Zwei Häuser mit 18 Eigentums-wohnungen werden in der -Agnesgasse 45 bald bezugsfertig. Die Nachbarn: Weinberge und viel Grün!
agnes.wien

»Finest«
Ob ein geräumiges Gartenapartment mit Pool und Poolhaus, Einzelwohnung oder Mega-Penthouse – hier, nahe dem Pötzleinsdorfer Schlosspark, gibt es diverse Wohntypen zur Auswahl.
crownd.at/projekte/finest