Zum Inhalt springen
© Refugium Lunz am See / Gregor Hofbauer

So wird Ihr Zuhause zum Designstatement für intelligentes Wohnen

Wohnen
Technologie
Design

Das »Refugium Lunz« veranschaulicht, wie intelligente Technik und Design ein neues Wohngefühl schaffen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch Ihr Zuhause mit ein paar Tipps und Tricks in eine moderne Erlebniswelt verwandeln können.

Das »Refugium Lunz« ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Architektur, Interior und smarte Technik zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen können. Inmitten der Natur entstand ein Rückzugsort, der Tradition und Moderne vereint: historische Bausubstanz wurde aufwendig saniert und mit intelligenter Gebäudetechnik ausgestattet. Das Ergebnis ist ein Haus, das nicht nur Bewahrung von Architektur bedeutet, sondern auch ein Statement für bewusstes, modernes Leben.

Mit den Lösungen von »Gira« wird hier deutlich, wie Technik nicht im Vordergrund steht, sondern die gestalterische Qualität der Räume unterstreicht. Ob Beleuchtung, Beschattung oder Raumklima – jedes Detail ist so geplant, dass es Komfort bietet und gleichzeitig den architektonischen Anspruch stärkt.

Das »Refugium Lunz« im Herzen der Marktgemeinde Lunz am See.

© Refugium Lunz am See / Gregor Hofbauer

Intelligentes Wohnen als Lifestyle

Ein Smart Home ist längst kein technisches Spielzeug mehr, sondern Ausdruck von Lebensstil und Bewusstsein. Komfort, Design und Nachhaltigkeit sind die drei Grundpfeiler modernen Wohnens – und die Gründe, warum intelligentes Wohnen immer mehr an Bedeutung gewinnt.

  • Atmosphäre: Smarte Lichtsteuerung verwandelt Räume in emotionale Erlebniswelten.

  • Komfort: Szenarien lassen sich intuitiv bedienen – vom klassischen Schalter bis zur App.

  • Nachhaltigkeit: Heizungs- und Energiekonzepte sparen Ressourcen, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.

© Gira

Wünsche und Bedürfnisse definieren

Bevor die Technik ins Spiel kommt, lohnt sich ein genauer Blick auf das eigene Zuhause und die persönlichen Gewohnheiten. Welche Abläufe sollen automatisiert werden? Soll die Beleuchtung flexibel sein, um Räume in wechselnde Stimmungen zu tauchen? Soll die Heizung effizient gesteuert werden? Ist eine effiziente Heizungssteuerung wichtig? Oder genügt schon ein smartes Detail wie ein elektronisches Türschloss, das sich bequem per App bedienen lässt?

Jedes smarte Zuhause orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen seiner Bewohner:innen. Je klarer die Bedürfnisse formuliert sind, desto besser lässt sich die passende Lösung finden. Hilfreich sind dabei Fragen zu Ihrer Wohnsituation, Ihren Erwartungen, den technischen Voraussetzungen. Überlegen Sie welche Investitionen in Ihrem Budget realistisch und welche Eingriffe technisch möglich sind.

Solche Leitfragen helfen, Prioritäten zu setzen und strukturiert zu planen. Digitale Planungstools unterstützen dabei zusätzlich: Sie führen Schritt für Schritt durch die Überlegungen, zeigen konkrete Szenarien auf und ermöglichen eine erste Einschätzung von Ausstattung und Kosten – wie etwa das Smart-Home-Planungstool von »Gira«.

Tipps für die stilvolle Umsetzung

Damit Technik und Design am Ende ein stimmiges Ganzes ergeben, lohnt es sich, frühzeitig an smarte Lösungen zu denken – besonders in Sanierungs- oder Umbauphasen:

  • Früh planen: Architektur und Technik von Beginn an zusammendenken.
  • Form und Funktion verbinden: Bedienelemente werden zum Teil des Interior Designs.
  • Atmosphäre inszenieren: Lichtlösungen schaffen Erlebniswelten.
  • Bedürfnisse im Blick: Technik soll den Alltag erleichtern und Freiraum geben.

© Gira

Wenn Wohnen zum Statement wird

Das »Refugium Lunz« zeigt eindrucksvoll, wie Architektur und intelligente Technik eine neue Qualität des Wohnens hervorbringen. Mit »Gira« wird das Zuhause nicht nur smarter, sondern zum ästhetischen Statement für modernes, bewusstes Leben.

Wer sein Zuhause saniert oder neu plant, hat heute die Chance, Technik und Design zu vereinen – zu einem Lebensraum, der Stil und Intelligenz verbindet.

Mehr Infos

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere Möglichkeiten unter gira.com.

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11