Neue Lieblingsstücke: Sechs Highlights für stilvolles Dekorieren
Ob skulpturale Vasen, grafische Leuchten oder kunstvolle Textilien – Deko setzt Akzente, erzählt Geschichten und verleiht Räumen Persönlichkeit. Wir zeigen sechs aktuelle Favoriten der LIVING Redaktion, die Eleganz und Individualität in Ihr Zuhause bringen.
Die Kraft des Details ist im Interieur unbestritten: Während Möbel das Fundament bilden, sind es Vasen, Kerzenhalter, Schalen oder Buchstützen, die Räumen Tiefe und Persönlichkeit verleihen. Der aktuelle Trend geht klar in Richtung funktionale Kunstobjekte – Objekte, die nicht nur nützlich sind, sondern selbst zum skulpturalen Statement werden. Wir zeigen Ihnen sechs Stücke, die wir aktuell besonders spannend finden.

Porcelain Vase »Ming Dynasty« von Rosenthal
Keramik zählt zu den zeitlosen Klassikern im Interieur, doch Rosenthal hebt sie auf eine völlig neue Ebene. Die außergewöhnliche Kollektion reflektiert die archetypischen Vasen der Ming-Dynastie und scheint sie in einem Zustand digitaler Zeitraffer eingefroren zu haben. So entsteht eine faszinierende Verbindung von kollektiver Erinnerung und futuristischer Abstraktion. Mit Hightech-Tools gesculptet, verdichten die Objekte 500 Jahre Handwerkskunst in einem zeitgenössischen Gewand und symbolisieren zugleich den durch digitale Technologien beschleunigten kulturellen Wandel: Geschwindigkeit, Vergänglichkeit und Losgelöstheit. Die matt glasierte Oberfläche und die organische Formensprache machen die Vase zu einem echten Statement-Piece – eine kunstvolle Interpretation gesellschaftlicher Veränderungen, die Vergangenheit und Gegenwart elegant verbindet.
Zur Vase

La DoubleJ – Murano-Glaskaraffe
Glas wird derzeit im Interior Design neu gefeiert – nicht mehr nur als funktionales Material, sondern als künstlerisches Medium. Besonders im Trend: handgefertigtes Murano-Glas. Seit Jahrhunderten wird es auf der Insel Murano bei Venedig geblasen und gilt als Inbegriff höchster Glasbläserkunst. Typisch sind intensive Farben, raffinierte Muster und Techniken wie Millefiori oder filigrane Einschmelzungen, die jedes Stück zum Unikat machen. Die Karaffe von La DoubleJ greift genau diesen Geist auf: Sie verbindet traditionelles Murano-Handwerk mit einem modernen, fast poppigen Designansatz. Ausdrucksstarke Farbschattierungen, grafische Flammenmotive und ein Hauch Retro-Charme machen sie zu einem Blickfang auf jedem Tisch. Ob als funktionale Karaffe oder rein dekoratives Objekt – dieses Stück bringt italienische Lebensfreude und kunstvolle Glasgeschichte direkt ins Interieur.
Zur Karaffe

»Ala Matcha« Wandbehang von Lale Studio
Textile Kunstwerke verleihen Räumen Struktur, Weichheit und ein Gefühl von handwerklicher Authentizität. Der »A’La Matcha« Wandteppich aus der Misty Collection von Lale Studio zeigt, wie modern und raffiniert dieses Genre interpretiert werden kann. Handgewebt aus hochwertiger, naturbelassener Wolle und von Hand in sanften Grüntönen bemalt, entsteht eine Komposition, die Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Das Stück hängt an einer schlichten Bambusstange, die den natürlichen Charakter unterstreicht, und ist damit gleichermaßen Kunstwerk wie elegantes Interior-Element. Jeder Teppich ist ein Unikat, dessen feine handwerkliche Details sichtbare Individualität schaffen.
Zum Wandbehang

Kerzenhalter Chrom von STOFF Nagel
Es gibt Designobjekte, die sofort zu Klassikern werden. Der Kerzenhalter von STOFF Nagel ist genau so ein Stück: Ein modulares Objekt, das sich stapeln, erweitern und immer wieder neu arrangieren lässt. Gefertigt aus massivem Messing, das in einem aufwendigen Verfahren bronziert wurde, verbindet er zeitlose Eleganz mit individueller Ausdruckskraft. Mal strahlt er als Solitär mit klarer Linie, mal wird er in Kombination mit weiteren Modulen zur dynamischen Lichtskulptur. Mit jeder Nutzung verändert er sich, entwickelt Patina und gewinnt an Charakter – ein Accessoire, das sich wie kaum ein anderes dem persönlichen Stil anpasst.
Zum Kerzenhalter

»Wet Bowl Big« von Ursula Futura
Chunky Objects gehören aktuell zu den spannendsten Dekotrends: Skulpturale Formen, voluminöse Silhouetten und Objekte, die durch ihre Materialität fast wie Kunstwerke wirken. Sie sind Statement-Pieces, die Räume nicht nur dekorieren, sondern inszenieren. Die von Ursula Futura entworfene WET Bowl greift diesen Zeitgeist perfekt auf. Inspiriert von der Oberflächenspannung natürlicher Wasserpools, erinnert sie an die geheimnisvolle Tiefe stiller Gewässer. Gefertigt aus massivem Glas, entsteht beim Befüllen der Eindruck, als würden die Objekte auf der Oberfläche schweben – ein poetisches Spiel mit Illusion und Realität. Jede Schale ist handgefertigt und damit ein Unikat, kleine Lufteinschlüsse oder Blasen unterstreichen ihre Lebendigkeit. Das Design stammt aus Österreich, produziert wird in europäischen Manufakturen. Mit ihrer skulpturalen Präsenz wirkt die »WET Bowl« wie ein sinnliches Kunstobjekt.
Zur Schale

Buchstütze »Bubbles« von Philippi
Skulpturale Dekoobjekte haben längst auch den Arbeitsplatz erobert – Accessoires, die Funktion und Kunst vereinen, sind gefragter denn je. Die »Bubbles« Buchstütze von Philippi ist genau so ein Stück: Zehn hochglanzpolierte Edelstahlkugeln verschmelzen zu einer Form, die zugleich stabil und spielerisch wirkt. Wie Gedankenblasen reihen sich die Kugeln aneinander und verleihen selbst schweren Bänden mühelosen Halt. Ob als Einzelstück oder im Paar, die glänzende Oberfläche reflektiert das Licht und setzt elegante Akzente im Regal. Ein funktionales Objekt, das Literatur nicht nur stützt, sondern inszeniert – und jedem Bücherregal einen Hauch von Skulpturalität verleiht.
Zur Buchstütze