Zum Inhalt springen
© Unsplash

Interior Inspiration: drei Stile und die passenden Designstücke

Möbel
Dekoration
Design

Ob reduziert, opulent, retro-inspiriert oder lässig – jeder Einrichtungsstil erzählt eine Geschichte. Wir stellen drei aktuelle Wohntrends vor und zeigen, welche Möbel und Accessoires die jeweilige Stilwelt perfekt ergänzen.

Bei Interior Design geht es darum, Räume mit Charakter zu füllen und die eigene Persönlichkeit sichtbar zu machen. Manche fühlen sich in klaren, reduzierten Interiors am wohlsten, andere lieben es bunt, laut und expressiv. Wieder andere lassen sich von Ikonen vergangener Jahrzehnte inspirieren oder suchen in natürlichen Materialien und handwerklichen Details nach Ruhe und Authentizität. Gerade diese Vielfalt macht Wohnen spannend:

Minimalismus – Reduktion auf das Wesentliche

Klare Linien, neutrale Farben und Funktionalität stehen hier im Vordergrund. Weniger ist mehr und Qualität entscheidet.
Passende Möbel & Objekte:

Vivienne Sofa von Minotti
Die Serie überzeugt mit klaren Proportionen, weichen Rundungen und einer dezenten Eleganz, die perfekt in minimalistische Interiors passt. Durch die reduzierte Formensprache und flexible Module wirkt sie zugleich dekorativ und zurückhaltend.

© Minotti SpA

Panthella 160 von Louis Poulsen
Die Lampe wurde 1971 von Verner Panton in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen entworfen. Ihr außergewöhnliches Design spiegelt nicht nur Pantons verspielten Stil wider, sondern bietet dank der organischen Formen auch ein einzigartiges, angenehmes Licht.

USM Haller Regal
Das modulare System steht für klare Linien, zeitlose Eleganz und höchste Funktionalität, ein Paradebeispiel minimalistischen Designs. Hinter zwei dezenten Klapptüren lassen sich Alltagsgegenstände stilvoll und unsichtbar verstauen.

Deko-Schale »Bellure« von Ferm Living
Diese Schale bringt mit ihrer fließenden, organischen Form skulpturale Schönheit in jeden Raum. Inspiriert von den Formen von Steinen und sanft geschmolzenen Silhouetten, verleiht sie jeder Umgebung eine natürliche und zugleich künstlerische Präsenz.

Maximalismus – Statement durch Opulenz

Üppige Farben, Muster und Materialien verleihen Räumen Persönlichkeit. Der Look ist bewusst expressiv und individuell.
Passende Möbel & Objekte:

Loungesessel »Cosy« von Kare Design
COSY hält, was sein Name verspricht! Der Drehsessel lädt zum entspannten Sitzen im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Lesezimmer ein. Richtungswechsel meistert er mühelos, denn dieser Polstersessel ist um 360 Grad drehbar und steht dabei sicher auf seinem runden Edelstahlfuß mit rutschfester Gummierung.

Wandspiegel »Melting« von POLSPOTTEN
Der MELTING-Spiegel rahmt das Fließende ein. Ein kritischer Blick auf die heutige kulturelle Besessenheit von Korrektheit und Perfektion. Der Spiegel wird in Handarbeit hergestellt und ist ein Unikat, dass jeden Raum aufwertet.

Wollteppich »Pippa« von Nordal
Der Teppich ist mit einem lebendigen und farbenfrohen Muster geschmückt, das einem Raum sofort Wärme und Persönlichkeit verleiht. Die taktile Beschaffenheit des Materials in Kombination mit dem grafischen Muster ergibt ein herausforderndes, aber ausgewogenes Design, das jedem Raum ein weiches Kontrastelement bieten wird.

Ovaler Beistelltisch »Space« von HKLIVING
Dieser multifunktionale Beistelltisch ist eine Feier von Form und Funktion, die perfekt das Wesen moderner, vom Weltraum inspirierten Ästhetik einfängt. Sein glattes, glänzendes Finish ist nicht nur auffällig, sondern auch praktisch, leicht zu reinigen und langlebig.

Mid-Century Modern – Ikonen der 1950er & 60er

Organische Formen, warme Hölzer und zeitlose Klassiker prägen diesen Stil, der heute so beliebt ist wie damals.
Passende Möbel & Objekte:

Lounge Chair von Charles & Ray Eames via Vitra
Der Lounge Chair von Charles und Ray Eames ist einer der bedeutendsten Entwürfe im Möbeldesign des 20. Jahrhundert. Der elegante Sessel, der bei Vitra seit den 1950er-Jahren im nahezu gleichen Verfahren aus hochwertigen Materialien gefertigt wird, bietet ultimativen Komfort.

TV-Lowboard »Chandler« von der Westwing Collection
Das markante mid-century Design ist auf Grund robuster Materialien und starker Kontraste sofort erkennbar. Eckige Formen treffen auf zarte Rundungen, was dem Produkt eine weiche Note verleiht.

Kissen »Janis« von Palais
Diese Kissenhülle zeichnet sich durch einen maßgeschneiderten Webstoff für eine weiche, luxuriöse Haptik aus. Das markante Muster lässt sich vielseitig kombinieren und passt ideal zu dunklem Holz.

Tischlampe »Millie« aus der Westwing Collection
Inspiriert vom lebendigen Stil der 70er Jahre, verbinden diese Leuchten gekonnt Retro-Charme mit moderner Raffinesse. Mit ihren abgerundeten Kanten und dem Chromsockel setzen sie einen verspielten, aber dennoch eleganten Akzent in jedem Raum.

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11