Zum Inhalt springen
Jan Philipp Gloger wurde 1981 in Hagen geboren, studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und Regie an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2007 arbeitet er als freischaffender Schauspielregisseur, seit 2010 inszeniert er auch Opern. Seit der Spielzeit 2018/19 ist Jan Philipp Gloger Schauspieldirektor am Staatstheater Nürnberg. Mit der Spielzeit 2025/26 übernimmt er die Künstlerische Direktion des Wiener Volkstheaters.
Volkstheater 2025/26: Entweder und oder
Jan Philipp Gloger möchte ganz Wien mit offenen Armen in seinem Haus empfangen und setzt dabei auf Humor, Haltung und Nahbarkeit. Und auf ein Programm, das...
Von Sarah Wetzlmayr

Die BÜHNE abonnieren

Hier spielt das Leben. Das Motto ist Programm. Zehn Mal jährlich neu, bringt das Magazin die großen Themen der Theaterwelt in aller Leichtigkeit auf den Punkt.

Wo, was, wer und wann?

Das Wiener Volkstheater wurde 1887-1889 von Ferdinand Fellner und Hermann Helmer in Neorenaissanceformen ichen Städten der Monarchie Nachahmung gefunden hat.

Der BÜHNE-Spielplan ist eine Übersicht zu allen aktuellen Produktionen und den dazugehörigen Terminen der Häuser des Wiener Bühnenvereins.

Das Wiener Volkstheater wurde 1887-1889 von Ferdinand Fellner und Hermann Helmer in Neorenaissanceformen ichen Städten der Monarchie Nachahmung gefunden hat.
Theater
1 / 8

Die Stücke in einer Minute

Foto: Tommy Hetzel

Die Theaterstücke und Opern, die gerade zu sehen sind, kompakt zusammengefasst. Ideal zur schnellen Informationsbeschaffung vor der Vorstellung.

Foto: Tommy Hetzel
1 / 8
1 / 8