Die Kaiserin und ihr Hofstaat Am 10. Oktober feiert „Maria Theresia – Das Musical“ im Ronacher Welturaufführung. Die... Von Klaus Peter Vollmann
Patricia Nessy: Eine Frau für alle Genres Sie sang schon die Königin der Nacht und verkörpert im „Phantom der Oper“ nun die... Von Klaus Peter Vollmann
Serkan Kaya: Umjubelter Judas in „Jesus Christ Superstar“ Einst gefeierter Lucheni in „Elisabeth“, avancierte Serkan Kaya in Deutschland zum Bühnen-,... Von Klaus Peter Vollmann
Follies: Wissen Sie nicht, wer ich einmal war? Wie altert man in Würde? Wie altert man unsentimental? Wie verhindert man die glorifizierte... Von Atha Athanasiadis
Großes Drama. Große Emotionen. Christian Struppeck geht in die Verlängerung. Der Vertrag des erfolgreichen Musical-Intendanten... Von Redaktion
„Briefe von Ruth“: Lebensliebe und Lebensleid Ruth Maier floh vor den Nazis nach Norwegen, erlebte dort eine intensive lesbische Liebe, wurde... Von Klaus Peter Vollmann
Milica Jovanović: Mein Glück? Auf der Bühne sein und singen Musikalisch hochwertiges Musiktheater boomt. „Das Phantom der Oper“ ist genau das und wird... Von Atha Athanasiadis
Maria Theresia goes Musical Royale Enthüllung: Die neue Musical-Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien widmet sich ab... Von Klaus Peter Vollmann
Roy Goldman: Wie machen das die Holländer? Warum kommen so viele Musical-Stars aus den Niederlanden? Was kann man vom Musical lernen?... Von Klaus Peter Vollmann
Permanent im Spielmodus Eine einzige Produktion – beinahe täglich auf dem Programm. Musicals laufen bei den Vereinigten... Von Redaktion
Das Phantom und der Falke Heißer Herbst für Anton Zetterholm und Moritz Mausser. Sowohl „Das Phantom der Oper“ als auch... Von Klaus Peter Vollmann
Mark Seibert: Die letzten Stunden auf dem Weg zur Frau Im Musical-Monolog „Ein wenig Farbe“ zeichnet Mark Seibert die Lebensentscheidung von Klaus... Von Klaus Peter Vollmann
Kein Ende in Sicht 99,9 Prozent Auslastung und täglich Standing Ovations: „Rock Me Amadeus“ und „Das Phantom... Von Klaus Peter Vollmann
Ritter Rüdiger: Vom Wohnzimmer in die Burg Zwei Stunden dauert der letzte Teil um „Ritter Rüdiger“, dessen Vorhang von 2. bis 11. August... Von Bernadette Sarman
Zoë Straub: „Heute würde Kriemhild an die Öffentlichkeit gehen und Hagen anzeigen“ Das Mittelalter als Musical erzählen: die Sängerin Zoë Straub hat mit „EPOS“ eine... Von Bernadette Sarman
Vom Stern zur Schnuppe Zwei Männer prägten die Karriere von Hans Hölzel bis in lichte Höhen – ehe sie ihn aus... Von Klaus Peter Vollmann