Timothy Connor

„Denis & Katya“: Timothy Connor in der Kammeroper

Er sang in einer gefeierten Oper für Babies, verehrt Beyoncé und hat sich das Motto von Ru Pauls Mutter zu Herzen genommen. Nun ist der nordirische Bariton Timothy Connor gemeinsam mit Hasti Molavian im Teenagerdrama „Denis & Katya“ – nach einer wahren tragischen Geschichte – zu erleben.
Jetzt zum BÜHNE-Newsletter anmelden!
Lesen Sie über das, was wir auf unseren Streifzügen durch die bunte Bühnenwelt erleben – alle zwei Wochen in Ihrem E-Mail Posteingang!
Jetzt anmelden!

Oper

Bühne frei für Ihren strahlenden Auftritt.

Augenblicke für Ihr persönliches Rampenlicht

In welchem Rampenlicht wollen Sie den perfekten Auftritt hinlegen? Ob auf dem roten Teppich, bei einem Rendezvous oder entspannten Abend zu Hause auf der Couch: Lotus, Jasmin und Reishi-Pilz sind dafür die idealen Zutaten und Master Lin® vereint sie in ihrer Anti-Aging-Augenpflege Supreme Eye Cream.
Magazin-Cover
BÜHNE-Abo

10 Ausgaben jährlich nur
€ 44,90

Hier bestellen

Theater

Johanna Mahaffy

Die Frau. Ein Skandal.

Missbrauch, Machtausübung, Mord. Frank Wedekinds folgenschweres Drama wirft einen männlichen Blick auf weibliche Sexualität und beschäftigte ihn und die Gerichte über Jahrzehnte. Johanna Mahaffy spielt Lulu. Elmar Goerden inszeniert.
Catherine Deneuve

Kultur in Zahlen: Catherine Deneuve

„Sie ist so schön, dass ein Film, in dem sie spielt, auch ohne Geschichte auskommt“, sagte François Truffaut über Frankreichs größten weiblichen Kinostar. Am 22. Oktober wird das Idol mehrerer Generationen 80.

Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Theater

Musical

Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Musical

Tanz

Don Quixote

Tanz gegen Windmühlen

Rudolf Nurejew verlangt den Ballettprofis alles ab. Seine „Don Quixote“-Choreografie ist für Liudmila Konovalova und Davide Dato eine physische Tour de Force. Am Ende triumphiert die künstlerische Passion – als Lohn winkt euphorischer Jubel.
Yuko Kato

Yuko Kato: Senior Artist des Wiener Staatsballetts

Unmittelbar nach ihrer klassischen Ballettausbildung in ihrer Heimatstadt Osaka ging sie ans Staatstheater Mainz, ehe sie Martin Schläpfer 1999 in das ballettmainz holte.  Ab 2009 tanzte sie als eine seiner wichtigsten Interpretinnen im Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg. Christopher Bruce schuf für sie die Hauptrolle in „Dance at the Crossroads“; Pina Bausch lud sie als Solistin zum Festival „30 Jahre Tanztheater Pina Bausch“ – seit 2020/21 ist sie nun Senior Artist beim Wiener Staatsballett.

Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Tanz