Zum Inhalt springen

Tanz

Mit 15 wurde Alessandra Ferri am Royal Ballet in ­London zuerst an der Schule, dann ins Ensemble ­aufgenommen. Später war sie Prima­ballerina an der Scala und in New York. Ihr Comeback gab sie 2013 mit „The Piano Upstairs“, es folgten „Woolf Works“ (Wayne McGregor, 2015), „Duse“ (John Neumeier, 2016) u. v. a. 2024 trat sie ­zurück. Das Foto ­entstand am Dach der Wiener Oper.
Hallo, Superstar!
Alessandra Ferri ist die größte Ballerina der Jetztzeit. Mit 61 beendete sie ihre Karriere, jetzt...
Von Atha Athanasiadis
Martin Schläpfer studierte Ballett bei Marianne Fuchs in St. Gallen und an der Royal Ballet School in London. Nach Beendigung seiner internationalen Tanzkarriere ist er seit 1994 als Choreograf und Ballettdirektor erfolgreich. Er formte das Berner Ballett, das ballettmainz und das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg zu international akklamierten Compagnien, schuf rund 80 Choreografien und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Seit der Spielzeit 2020/21 ist er Direktor und Chefchoreograf des Wiener Staatsballetts.
Der Mond im weißen Hemd
Anziehung und Abwehr. Freiheit und Abhängigkeit. Hingabe und Trennung. „The moon wears a white...
Von Klaus Peter Vollmann