Stefan Bachmann
Burgtheater

Von der Burg zur Luftburg

Stefan Bachmann ist nicht nur Direktor des Burgtheaters, sondern auch Regisseur und leidenschaftlicher Gärtner. Sein nächstes Ziel: den Golfrasen rund ums Burgtheater ein bisschen aufzulockern. In Sachen Stimmung ist ihm das bereits gelungen.

Anzeige
Anzeige

Oper

Indigo und die 23 Räuber*innen
Open Air

Strauss unter die Leute bringen: Indigo und die 23 Räuber*innen

Anna Bernreitner schickt die allererste Operette von Johann Strauss auf große Tour durch ganz Wien. Kein Bezirk wird ausgelassen. Welche Herausforderungen eine solche Reise-Operette mit sich bringt, haben uns die Regisseurin und die Bühnenbildnerin Katarina Ravlić – bei turbulenter Wetterlage – erzählt.

Maya Hakvoort
Magnolia Stage Award

Maya Hakvoort: Fernöstliche Diva

Maya Hakvoort wurde für ihre Darstellung der Lady M mit dem wichtigsten Theaterpreis Chinas ausgezeichnet. Als erste Europäerin überhaupt. Hierzulande brilliert die Musical-Ikone in eigenen Programmen. Dabei feiert sie Barbra Streisand und präsentiert den Soundtrack ihres Lebens.

Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Oper

Theater

Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Theater

Anzeige

Musical

Follies
Volksoper

Follies: Wissen Sie nicht, wer ich einmal war?

Wie altert man in Würde? Wie altert man unsentimental? Wie verhindert man die glorifizierte Rückschau? In „Follies“, dem Meisterwerk von Stephen Sondheim, wird das alles verhandelt. Mitreißend. Zu Herzen gehend. Mit großen Hits und Stimmen.

Musical VBW
Vereinigte Bühnen Wien

Großes Drama. Große Emotionen.

Christian Struppeck geht in die Verlängerung. Der Vertrag des erfolgreichen Musical-Intendanten wurde bis 2030 prolongiert. 19 Großproduktionen gehen bisher auf sein Konto. Mit „Maria Theresia – Das Musical“ macht er ab Herbst die 20 voll. Auch das ein Grund zum Feiern. Und für ein Interview.

Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Musical

Tanz

Alessandra Ferri
Wiener Staatsballett

Hallo, Superstar!

Alessandra Ferri ist die größte Ballerina der Jetztzeit. Mit 61 beendete sie ihre Karriere, jetzt wird sie neue Wiener Ballettchefin. Ein Gespräch über Nurejew, Baryshnikov, Sting und ihre Pläne. Plus: Kommt Freundin Isabella Rossellini zum Opernball?

Martin Schläpfer
Wiener Staatsoper

Martin Schläpfer: Ciao, Maestro

Martin Schläpfer, Direktor des Wiener Staatsballetts, nimmt mit der Choreographie „Pathétique“ Abschied von Wien. Nach 30 Jahren permanenter Arbeit freut er sich auf eine Auszeit samt Hund und Büchern in seinem Haus im Tessin.

Work Body
Tanzquartier Wien

We can work it out: „Work Body“ von Michael Turinsky im TQW

„Work Body“, die neue Arbeit des Tänzers und Choreografen Michael Turinsky, ist mehr als nur eine Antwort auf den Rechtsruck im Arbeiter*innenmilieu. Die Performance ist ein Gegenentwurf, der den arbeitenden und den behinderten Körper in den Vordergrund rückt und eine andere Taktung als jene des kapitalistischen Systems vorschlägt. Wir waren bei einer Probe dabei.

Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Tanz