Zum Inhalt springen

Alles, was Sie schon immer über das Musikarchiv in der Wiener Staatsoper wissen wollten.

Alles, was Sie schon immer über das Musikarchiv in der Wiener Staatsoper wissen wollten.
Foto: Victoria Nazarova

Musikarchiv der Staatsoper in Zahlen – Teil 2

Wiener Staatsoper

Wussten Sie, dass der Bühnenboden nur vier Zentimeter dick ist und das Musikarchiv fünf Millionen Seiten umfasst? Wir haben für Sie aus allen Abteilungen der Wiener Staatsoper über 60 Fakten zusammengetragen: viel nützliches, aber auch ein bisserl unnützes Wissen – etwa wie viele Pissoirs es gibt. Hier kommen Sie zu Teil 2 des Staatsopernquizes.

Wie viele Noten lagern im Archiv? Welche Länge würde es ergeben, wenn man alle Notenblätter aneinanderreihen würde?
Bei ca. 13.200 Klavierauszügen, 18.600 Orchesterstimmen und 600 Partituren sind das ca.5 Millionen Seiten, die ca. 134.000 Kilometer Länge hätten, wenn man die einzelnen Seiten aneinanderreiht.

Zusätzliche Zahlen zum Opernarchiv

150 Opern sind derzeit im Repertoire.

475 Titel umfasst das gesamte Notenarchiv.

10.000–15.000 Eintragungen pro Oper werden von den Notenarchivar*innen vorgenommen.

Richard Wagners Anweisungen. Der legendäre Dirigent Hans Richter hat das Werk 1875 einstudiert. Wagner war selbst anwesend und hat Richter Anweisungen gegeben, wie das Stück zu spielen ist. Die Handschrift und die blauen Striche stammen von Richter.
Foto: Victoria Nazarova
Richard Wagners Anweisungen. Der legendäre Dirigent Hans Richter hat das Werk 1875 einstudiert. Wagner war selbst anwesend und hat Richter Anweisungen gegeben, wie das Stück zu spielen ist. Die Handschrift und die blauen Striche stammen von Richter.

ca. 5,8 Tonnen ist das ganze Notenmaterial schwer.

300 Laufmeter ist das ganze Notenmaterial lang.

727 Stöße sind das insgesamt.

850.000 gescannte Seiten sind derzeit im Online-Archiv verfügbar. Aber es ist noch lange nicht komplett.

Ungefähr 5,8 Tonnen ist das ganze Notenmaterial schwer.
Foto: Victoria Nazarova
Ungefähr 5,8 Tonnen ist das ganze Notenmaterial schwer.

Für wie viele Musiker*innen ist im Orchester maximal Platz? Bei welchem Werk ist die größte Anzahl an Musiker*innen im Dienst?
Die meisten Musiker*innen sind bei „Elektra“ im Dienst – 98. Eine Maximalanzahl der Musiker*innen ist kaum zu definieren: Es hängt immer davon ab, welche Instrumente (vor allem Schlagwerk, Tasten) vorgesehen sind.

Wieviele Musiker*innen haben im Orchester der Staatsoper Platz?
Foto: Victoria Nazarova
Wieviele Musiker*innen haben im Orchester der Staatsoper Platz?

Hier geht es zu Teil 1 der Staatsoper-Fakten!

Atha Athanasiadis
Mehr zum Thema
1 / 12