Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Erfrischend anders: Gesunden Eistee ganz einfach selbst zubereiten

Rezepte
Food

Industrieller Eistee enthält oft viel Zucker und künstliche Aromen. Die bessere Alternative: selbstgemachter Eistee mit natürlichen Zutaten. Wir zeigen, wie Sie in wenigen Schritten eine gesunde, erfrischende Variante zubereiten, die perfekt für heiße Tage geeignet ist.

Eistee gehört zu den beliebtesten Sommergetränken. Kein Wunder, denn er erfrischt, belebt und lässt sich geschmacklich vielseitig variieren. Doch die fertigen Produkte aus dem Supermarkt sind oft echte Zuckerfallen. Wer auf natürliche Zutaten, weniger Süße und eine Extraportion Genuss setzen möchte, greift besser selbst zum Teebeutel. Der Vorteil: Sie bestimmen, was ins Glas kommt und wie gesund es wird. 

Grüner Eistee mit Zitrone, Minze und Honig 

Zutaten (für 1 Liter): 

  • 3 TL loser grüner Tee oder 3 Teebeutel
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Handvoll Minzblätter
  • Ein wenig Honig (je nach Geschmack)
  • 1 L Wasser
  • Eiswürfel 

Zubereitung:

Grünen Tee mit heißem Wasser aufgießen und 2–3 Minuten ziehen lassen. Nicht zu lange, da er sonst bitter wird. Den Tee abseihen und abkühlen lassen. Die Bio-Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden. Nach Belieben auch Saft der Zitrone auspressen. Zitronenscheiben und Minze in eine Karaffe geben. Den abgekühlten Tee einfüllen und nach Wunsch mit Honig süßen. Im Kühlschrank zumindest eine Stunde durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit Eiswürfeln auffrischen. 

Tipp:

Auch Kräutertees wie Melisse, Lavendel oder Hibiskus eignen sich hervorragend für die kalte Variante. Wer’s fruchtiger mag, kann frische Beeren oder Pfirsichscheiben hinzufügen.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12