Pamela Andersons Frühstücksrezept: Earl Grey Overnight Oats
Pamela Anderson setzt in ihrem Kochbuch I Love You: Recipes from the Heart auf eine ungewöhnliche Frühstückskombination: Overnight Oats, eingeweicht in schwarzem Tee. Die rein pflanzliche Rezeptur überzeugt mit feinem Aroma, überraschender Leichtigkeit und einem Plus für die Verträglichkeit. Wir zeigen, wie das Frühstück gelingt.
Haferflocken über Nacht einzuweichen, ist nichts Neues: sie werden dadurch bekömmlicher, leichter verdaulich und liefern durch die entstehende resistente Stärke wertvolle Ballaststoffe für die Darmflora. Pamela Anderson geht noch einen Schritt weiter: Sie verwendet anstelle von Wasser oder Milch einen Aufguss aus schwarzem Tee, genauer gesagt Earl Grey. Das verleiht dem Frühstück nicht nur eine feine, leicht bittere Note, sondern bringt auch natürliche Antioxidantien ins Spiel.
Die Idee, Tee als Basisflüssigkeit zu verwenden, überrascht zunächst, erweist sich aber als clever: Der enthaltene Gerbstoff Theaflavin wirkt entzündungshemmend, während der dezente Koffeingehalt für einen sanften Start in den Tag sorgt. In Kombination mit ballaststoffreichen Haferflocken, gesunden Chiasamen und pflanzlichem Joghurt ergibt sich ein nährstoffreiches Frühstück, das Energie liefert, ohne zu belasten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Rezept: Earl Grey Overnight Oats nach Pamela Anderson
Zutaten für 2 Portionen
- 240 ml ungesüßter Macadamiadrink (alternativ: Mandel- oder Haferdrink)
- 2 Beutel Earl-Grey-Tee
- 90 g Haferflocken (fein oder zart)
- 120 g pflanzlicher Naturjoghurt (z. B. auf Kokosbasis)
- 1½ EL Chiasamen
- ½ TL Vanilleextrakt
- Optional: 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Frische Beeren zum Garnieren
Zubereitung
- Pflanzendrink aufkochen, Teebeutel hinzufügen und etwa fünf Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend Teebeutel entfernen und Tee etwas abkühlen lassen.
- Haferflocken, Joghurt, Chiasamen, Vanilleextrakt (und optional Süßungsmittel) einrühren. Einige Minuten quellen lassen und dann nochmals gut verrühren.
- In Gläser oder Schalen füllen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Morgen mit frischen Beeren oder Nüssen toppen – fertig ist das Frühstück.