Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Tag des Bananensplits: Kult-Dessert trifft moderne Leichtigkeit

Food
Gesundheit
Rezepte

Am 25. August wird weltweit der Tag des Bananensplits gefeiert. Lesen Sie hier, warum der Klassiker bis heute begeistert und zeigt Ihnen köstliche Ideen, wie Sie ihn auch in einer frischen, gesünderen Variante genießen können.

Der Bananensplit gehört zu den großen Dessert-Ikonen. Erfunden wurde er Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA und ist seitdem ein Symbol für pure Lebensfreude. Eine Banane, dazu cremiges Vanille-, Erdbeer- und Schokoladeneis, veredelt mit Schokosauce, Schlagobers und Nüssen - ein Fest für alle Sinne. Bis heute steht der Bananensplit für Nostalgie, Sommer und Genuss pur. 

Doch so wie sich unser Geschmack weiterentwickelt, bekommt auch der Kult-Dessert neue Facetten. Heute interpretieren viele den Bananensplit leichter, frischer und mit Zutaten, die perfekt in einen gesünderen Lifestyle passen. 

Das Original: ein Stück Dessertgeschichte

Traditionell besteht der Bananensplit aus: 

  • einer längs halbierten Banane 
  • drei Kugeln Eis: klassisch Vanille, Erdbeere und Schokolade 
  • einer Portion Schlagobers 
  • Schokosauce und gehackten Nüssen als Topping 

© Shutterstock

Die moderne Alternative 

Neben der klassischen Variante gibt es unzählige Möglichkeiten, den Bananensplit neu zu interpretieren: 

  • Banane bleibt Herzstück: Sie liefert natürliche Süße und sorgt für den unverwechselbaren Charakter. 
  • Frozen Yogurt oder Nicecream aus gefrorenen Bananen bieten eine cremige, frische Basis. 
  • Früchte wie Beeren, Mango oder Granatapfelkerne bringen Farbe und Vitamine. 
  • Kakaonibs, Nüsse oder Nussmus ergänzen mit Knusper-Effekt und feinem Aroma. 
  • Joghurt oder pflanzliche Cremes setzen die sahnige Note, ohne zu schwer zu wirken. 

Genuss mit Kreativität

Ob als klassische Eiskreation im Glas oder als moderne Bowl zum Löffeln: der Bananensplit lässt sich vielseitig inszenieren. Besonders hübsch wirkt er, wenn die Zutaten in Schichten angerichtet werden. Banane, Eis oder Frozen Yogurt, frische Früchte und Toppings. So wird aus einem simplen Dessert ein kleiner Hingucker, der auch bei Gästen für Begeisterung sorgt. 

Zwei Seiten einer Köstlichkeit

Am Tag des Bananensplits geht es nicht um »entweder oder«, sondern um »sowohl als auch«. Wer Nostalgie liebt, genießt das Original, wer Lust auf Abwechslung hat, probiert die moderne Alternative, in beiden Fällen steht der Genuss im Mittelpunkt. 

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12