
Julya Rabinowich: Freibrief an die Neugierigen
In ihrer neuen Kolumne widmet sich die Schriftstellerin Julya Rabinowich dem Neuen und Altem, dem Unbekannten und der Neugier - und dem Theater.
Laden...
In ihrer neuen Kolumne widmet sich die Schriftstellerin Julya Rabinowich dem Neuen und Altem, dem Unbekannten und der Neugier - und dem Theater.
Angelika Hager schreibt in ihrer neuen Kolumne über Artenschutz-Coaches für Diva und Divo.
Am 30. August verwandelt sich Grafenegg in eine Bühne für große musikalische Momente: Mit Geigerin María Dueñas, dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Chefdirigent Alan Gilbert verspricht das Open-Air-Konzert ein Höhepunkt der Saison zu werden.
Vom 2. bis 5. Oktober 2025 wird Ischgl zum Schauplatz für hochkarätige Musik in neuen Räumen: Ein Stall wird zur Bühne, eine Gondel zum Konzertsaal und Musik zum Erlebnis. Wir verlosen einen Aufenthalt für zwei Personen im Paznaun inklusive Festivalpaket.
Wenig Glamour, dafür umso mehr Verunsicherung: Verneigung vor einer superbrutalen Branche.
Ein Freibrief als Versprechen an Erlösung: Schriftstellerin Julya Rabinowich schreibt in ihrer neuen Kolumne über die Tücken des „Beach-Body“.
Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und Falten werden sichtbar. Mit der richtigen Pflegeroutine kann man dem Prozess entgegenwirken. Wir verlosen fünf Pakete mit Produkten aus der Age Perfect- und Kollagen Experte-Reihe von L'Oréal Paris.
Keine Bockwurst, aber jede Menge Anarchie- Nostalgie: ein Besuch in der Berliner Volksbühne.
Julya Rabinowich schreibt in ihrer neuen Kolumne über den Frühling und wie er als Fest des Lebens in unseren Alltag einzieht.
Kann Theater die Welt retten? Ja. Wenn wir mehr auf die unsterblichen Texte unserer großen Dichter hören würden. Zum Beispiel: das Hobellied von Ferdinand Raimund.
Glanz, Volumen und Tiefenpflege: Schönes Haar benötigt viel Aufmerksamkeit und eine abgestimmte Pflegeroutine. Wir verlosen drei Sets für gesundes und strahlendes Haar von L'Oréal Paris.
Jazz, Swing & Chanson. Ethel Merhaut zählt mit Liedern der 1920er und 1930er Jahre zu den außergewöhnlichsten Sängerinnen ihrer Generation. Nun hat die Wienerin mit „Here & There” ihr drittes Album vorgelegt.