Neue Perspektiven für klassische Musik

Bei der bereits dritten Ausgabe der „Ischgl Classics“ können sich Musikliebhaber:innen auf Klänge abseits des Konzertsaals freuen. Ob in einer Gondel, bei Kerzenschein in der Dorfkirche oder in einem urigen Stall – hier erlebt man Musik auf ganz neue Weise. Die Veranstaltung lädt dazu ein, klassische Klänge inmitten der Bergkulisse, begleitet von regionaler Kulinarik und zeitgenössischer Kunst, zu spüren. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur renommierte Ensembles und Solist:innen, sondern auch das Zusammenspiel von Raum, Atmosphäre und Emotion. Den Großteil der Festivalformationen stellt die Kammerakademie Potsdam, die 2022 als „Orchester des Jahres“ in Deutschland ausgezeichnet wurde.

Musikgenuss über den Dächern von Ischgl

Besucher der „Ischgl Classics“ tauchen ein in eine Welt voller Konzerte, Kunstformate und kulinarischer Erlebnisse. So sieht das Programm des Festivalwochenendes im Detail aus:

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Konzertauftakt in luftigen Höhen

  • 14:00–16:00 Uhr: Gondelkonzerte in der Silvrettabahn

    • Musik in Bewegung: Intime Kurzauftritte hoch über Ischgl

    19:00–21:30 Uhr: Eröffnungskonzert mit der Vienna Brass Connection

    • Ort: Veranstaltungssaal der Silvretta Therme Ischgl

    • Klangvoller Auftakt mit Musiker:innen führender Orchester im deutschsprachigen Raum

    Freitag, 3. Oktober 2025

    Ein Dorf wird zur Bühne: Die Lange Nacht der Künste in Ischgl

    • 18:00–24:00 Uhr: Kunst- und Musikstationen im gesamten Ortskern

      • Konzerte auf Open-Air-Bühnen

      • Candlelight-Kirchenkonzert

      • „Mittendrin“-Formate in Proberäumen und Galerien

      • Installationen, Ausstellungen und multimediale Beiträge

      Samstag, 4. Oktober 2025

      Klänge und Kulinarik

      • 16:00 Uhr: Stallkonzert im Hotel Post Ischgl

        • Musik in unkonventioneller Akustik und Atmosphäre

        18:00 Uhr: „Mozarts Notenküche“ in der Grill-Lounge der Silvretta Therme

        • Kulinarisch-musikalische Fusion mit Haubenkoch Martin Sieberer

        • Speisen aus Mozarts Zeit mit musikalischer Untermalung, moderiert von Thomas Lackner

        20:30 Uhr: Jazz Night mit Simon Cede

        • Ort: Grill-Lounge und Außenpoolbereich der Silvretta Therme

        • Grooviger Ausklang unter freiem Himmel

        Sonntag, 5. Oktober 2025

        Der Klangspaziergang

        • 11:00 Uhr: Soundwalk durch Ischgl

          • Musikalischer Spaziergang mit Aufführungen an unerwarteten Ortengenussvoller und verspielter Abschluss des Festivals

          Für Klangsuchende und Genießer:innen

          Ob Sie sich für klassische Musik begeistern, neue Konzerterlebnisse suchen oder einfach ein Wochenende lang in besondere Atmosphären eintauchen möchten: Bei den „Ischgl Classic“ sind Sie genau richtig. Das Festival richtet sich an alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen – mit offenen Ohren, Sinn für Genuss und Lust auf einen Perspektivenwechsel.

          Mitmachen und gewinnen

          Das „Ischgl Classics“ bietet ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Performances und Kulinarik. Sie wollen selbst live dabei sein? Dann machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Aufenthalt für zwei Personen für drei Nächte in einem 4-Sterne-Hotel im Paznaun inklusive Frühstück und einem Festival-Package im Rahmen der „Ischgl Classics“.

          Der Gewinn umfasst:

          • Unterkunft

          • Drei Übernachtungen für zwei Personen inkl. Frühstück

          • Gondelkonzerte

          • Lange Nacht der Künstler

          • Stallkonzert

          • Mozarts Notenküche mit Haubenkoch Martin Sieberer

          • Jazz Night

          • Soundwalk

          • Eintritt in die Silvretta Therme Ischgl

Teilnahmeschluss ist der XX.XX.2025. Viel Glück!