María Dueñas: Virtuosin der neuen Generation

Die junge Spanierin gilt als eines der größten Geigentalente unserer Zeit. Bereits 2021, während des Corona-Lockdowns, begeisterte sie in einem legendären „Geister-Konzert“ ohne Publikum mit einer fulminanten Interpretation von Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26. Dieses Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester ließ die Klassikwelt aufhorchen. Nun hat das Publikum des Grafenegg Festivals die Chance, dieses Meisterwerk live zu erleben – voller lyrischer Kantilenen, virtuoser Spielfreude und mit einem mitreißenden, ungarisch inspirierten Finalsatz.

Die Spanische Geigerin und Komponistin María Dueñas.
María Dueñas gilt als eine der meistversprechenden Musikerinnen ihrer Generation.

Foto: Felix Brode

Ein Abend voller Kontraste und Emotionen

Chefdirigent Alan Gilbert eröffnet den Abend mit dem expressiven Werk „Restless Oceans“ (2018) der britischen Komponistin Anna Clyne. In nur drei Minuten entfaltet das Stück eine enorme Intensität und untermalt, laut der musikalischen Künstlerin „die Macht der Frauen“. Komponiert wurde es ursprünglich für ein reines Frauenorchester.

Nach Bruchs Violinkonzert folgt als Höhepunkt des Abends Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ in der farbenprächtigen Orchesterfassung von Maurice Ravel. Dieses Werk, inspiriert von der Gedenkausstellung des Künstlers Viktor Hartmann, zählt zu den eindrucksvollsten Klanggemälden der Klassik.

Besetzung

  • Orchester: NDR Elbphilharmonie Orchester

  • Violine: María Dueñas

  • Dirigent: Alan Gilbert

 Programmübersicht

  1. Anna Clyne: Restless Oceans (2018)

  2. Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
    Pause

  3. Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung (Orchestrierung: Maurice Ravel)

Ein Klassik-Highlight unter freiem Himmel

Mit María Dueñas, dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert präsentiert das Grafenegg Festival 2025 einen Abend, der Romantik, Moderne und orchestrale Brillanz meisterhaft vereint. Klassikfans dürfen sich auf eine leidenschaftliche und virtuose Vorstellung mit unvergesslichen Klangwelten freuen.

Mitmachen & gewinnen

Sie wollen sich diesen einzigartigen, musikalischen Abend nicht entgehen lassen? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem Gewinnspiel. Mit etwas Glück gewinnen Sie ein Ticket für sich und Ihre Begleitung für die Vorstellung am Samstag, 30. August 2025 um 19.15 Uhr am Wolkenturm in Grafenegg.

Teilnahmeschluss ist der 27. August 2025! Wir wünschen viel Glück! Die An- und Abreise sowie die Unterkunft sind nicht im Preis inbegriffen.