Lohengrin von Richard Wagner In seiner „romantischen Oper“ verknüpft Richard Wagner Geschichte und Mythologie auf... Von Redaktion
Eine Frau hat die Schnauze voll … und wird zum Mann. Ihr Mann dreht durch und erfindet eine Maschine, mit der er 40.000 Kinder... Von Atha Athanasiadis
Lulu von Alban Berg Alban Bergs letzte Oper: Die Geschichte der Femme Fatale Lulu. Die tragische Handlung und die... Von Redaktion
Parsifal von Richard Wagner Richard Wagners „Parsifal“ wird wegen seines religiösen Charakters gerne zur Osterzeit... Von Redaktion
Staatsoper: Auf diese sieben Premieren freuen wir uns! Das sind die Höhepunkte der kommenden Saison: Viel Mozart und Puccini. Außerdem: John Malkovich... Von Redaktion
Wie fühlt es sich an, wenn hunderte Menschen auf Ihren Rücken starren? In einer Welt der Dirigenten-Diven gilt Pablo Heras-Casado als positive Ausnahme. Jetzt setzt er... Von Bernadette Sarman
Dieser Mann war 20 Jahre weg … … und hofft jetzt, dass ihn seine Frau zurückwill. Georg Nigl ist Odysseus in der... Von Atha Athanasiadis
Wie klingt ein Orchester ohne Dirigent, Ben Glassberg? Wer ist dieser Ben Glassberg? Er dirigiert den „Holländer“, „Die lustigen Weiber von... Von Atha Athanasiadis
Lust auf Leiden Zu gut für diese Welt. Als realitätsferner Sonderling scheitert Fürst Myschkin in Mieczysław... Von Klaus Peter Vollmann
Der Freischütz von Carl Maria von Weber Wer hinter dem „Schwarzen Jäger“ steckt und inwiefern die Oper weit positiver endet als ihre... Von Theresa Steininger
Alex Esposito: Diabolischer Bösewicht in „Der Freischütz“ Der Bassbariton aus dem italienischen Bergamo gilt als herausragender Mozart-Interpret und ist... Von Klaus Peter Vollmann
Kate Lindsey: „Die Vergänglichkeit ist der Kern der Existenz eines Opernsängers“ Kate Lindsey ist für viele die perfekteste Sängerin der Welt. Ihr Zusammenspiel von Stimme,... Von Atha Athanasiadis
Romantik trifft Pop trifft Tingeltangel 28 Locations und eine Musik, die Anleihen bei allen Genres nimmt. Wie kriegt man so etwas auf die... Von Atha Athanasiadis
Ist die Erde eine Scheibe, Moritz Eggert? Nein. Eine Mozartkugel. Moritz Eggert hat eine Operette geschrieben, in der alle Verschwörungstheorien wahr werden.... Von Atha Athanasiadis
„Theater ist wie ein merkwürdiges Rendezvous“ Versagensängste im Jägermilieu. Nur wenn der Schuss sitzt, winkt auch die Braut. David Marton... Von Klaus Peter Vollmann
Sag nicht Oper dazu! Richard Wagners acht Gebote Die Opernwelt ist bis heute gespalten. Man mag Richard Wagner oder nicht. Und wenn, dann wird’s... Von Stefan Musil