Wunderwaffe Hydroxytyrosol: Was der Inhaltsstoff aus Oliven kann
Dass Olivenöl dank seiner antioxidativen Eigenschaften einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Eine ganze Reihe an Stoffen aus der mediterranen Pflanze sind dafür verantwortlich. Einer davon wird jetzt vermehrt in Nahrungsergänzungsmitteln und Beauty-Produkten verwendet.
In südlichen Ländern wie Griechenland misst man der Olive schon seit Jahrtausenden außerordentlichen Wert bei. Insbesondere in den mediterranen Regionen, in denen sie wächst, ist sie seit jeher ein essentieller Bestandteil von Ernährung und Beauty und das wohl wichtigste Exportgut. Hier macht man sich die positiven Wirkstoffe der Pflanze längst zunutze. Mittlerweile finden Produkte auf Oliven-Basis immer häufiger auch Einzug in deutschsprachiges Terrain. Happy Life deckt auf, was die Olive so besonders macht und welche Wirkstoffe ideal sind für die einen gesunden Alltag.
Was steckt in der Olive?
Wer sich genauer mit Oliven beschäftigt und Lebensmittel oder Kosmetika auf Oliven-Basis prüft, wird bei der Recherche immer wieder über einen Inhaltsstoff stolpern: Hydroxytyrosol. Der sekundäre Pflanzenstoff gehört zu den sogenannten Polyphenolen und entsteht während des Reifungsprozesses im Fruchtfleisch der Olive, ist folglich auch in der Flüssigkeit, die beim Pressen der Frucht austritt, in hoher Konzentration enthalten. Er wird vom Bitterstoff Oleuropein, das einzig und allein im Olivenbaum vorkommt, freigesetzt.
Positive Auswirkungen
Hydroxytyrosol wird eine stark antioxidative Wirkung nachgesagt, der Stoff schützt den Körper also effektiv vor freien Radikalen und stärkt die Abwehrkräfte. Darüber hinaus kann es die Durchblutung der Herzkranzgefäße fördern und das Herz-Kreislauf-System positiv unterstützen. Das Risiko für Infarkte, -rhythmusstörungen oder Thrombosen wird deutlich verringert, weil Hydroxytyrosol Einfluss auf den Spiegel des Cholesterins nimmt, das wiederum die Gefäße zusetzen kann. Außerdem hält der Stoff das Blut schön flüssig und verhindert effektiv Verklumpungen.
Der Pflanzenstoff wirkt zusätzlich antientzündlich und kann sogar bei Viruserkrankungen, Magen- und Darmbeschwerden oder Schmerzen als effektiver Helfer eingesetzt werden.
Wer regelmäßig Olivenöl oder gereifte Oliven verzehrt, schützt seinen Körper von innen und liefert ihm ganz natürliche Medizin.
Anti-Aging
Neben seinen positiven Wirkungen auf die Gesundheit, fungiert Hydroxytyrosol auch als Jungbrunnen, weil es die Bildung von Mitochondrien anregt, die als Kraftwerke der Zellen gelten. Gesunde und frische Zellen sorgen für ein jugendliches Aussehen und reine, ebenmäßige und straffe Haut.
Dank seiner antimikrobiellen Wirkungsweise kann der Pflanzenstoff Entzündungen vorbeugen und die Haut schützen. Obendrein regt er ihre Melanin-Bildung an, was schädlicher UV-Strahlung keine Chance mehr gibt und der frühzeitigen Haut-Alterung vorbeugt.
Olivenblatt-Extrakt
Alle Stoffe, die in der Olivenfrucht vorkommen, darunter also auch Hydroxytyrosol, können in den Olivenblättern in einer vielfach höheren Konzentration nachgewiesen werden. Deshalb gilt Olivenblatt-Extrakt als beliebter Inhaltsstoff in Tees, Cremes und Co.