Zum Inhalt springen
© Unsplash

Hacks gegen spröde Lippen: So bleiben Ihre Lippen geschmeidig

Skin Care
Pflege

Trockene, rissige Lippen können im Alltag schnell lästig werden und das Wohlbefinden mindern. Happy Life zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Pflege-Hacks, natürlichen Inhaltsstoffen und kleinen Routinen Ihre Lippen geschmeidig halten.

Rissige Lippen sind nicht nur unangenehm, sie können auch das Selbstbewusstsein trüben. Ob durch Kälte, trockene Heizungsluft oder unbewusstes Lecken, die zarte Lippenhaut reagiert schnell mit Trockenheit. Doch mit gezielten Tricks und pflegenden Ritualen lassen sich spröde Stellen vorbeugen und vorhandene Schäden sanft reparieren.

Reichhaltige Pflege: Feuchtigkeit und Schutz

Lippenbalsam mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Jojobaöl oder Bienenwachs legt einen schützenden Film über die Haut und speichert Feuchtigkeit. Tragen Sie diesen mehrmals täglich auf, besonders vor dem Schlafengehen und wenn Sie das Haus verlassen. Auf diese Weise bleiben die Lippen weich und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.

© Unsplash

Sanftes Peeling: der erste Schritt zu weichen Lippen

Bevor Pflegeprodukte ihre Wirkung entfalten können, ist es sinnvoll, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Ein Lippenpeeling aus Zucker und etwas Honig genügt, um die Lippen glatt zu machen. Massieren Sie die Mischung vorsichtig ein und spülen Sie sie anschließend ab. So können Pflegestifte und Balm besonders tief einziehen. Alternativ können Sie auch auf Peelings aus dem Geschäft zurückgreifen.

Feuchtigkeit von innen

Nicht nur äußere Pflege ist wichtig, auch genügend Flüssigkeit unterstützt geschmeidige Lippen. Trinken Sie ausreichend Wasser, ungesüßte Tees oder genießen Sie wasserreiche Lebensmittel wie Gurken und Melonen. So wird die Lippenhaut auch von innen heraus optimal versorgt.

© Unsplash

Schutz vor Umwelteinflüssen

Wind, Kälte oder trockene Heizungsluft belasten die Lippen zusätzlich. Schützen Sie sie mit Produkten, die auch einen Lichtschutzfaktor enthalten, und decken Sie die Lippen bei Bedarf mit einem Schal ab. Kleine Maßnahmen verhindern große Trockenheitsprobleme.

Gewohnheiten bewusst ändern

Oft verschlimmert unbewusstes Lecken oder das Abknibbeln trockener Stellen die Lippenprobleme. Versuchen Sie, diese Gewohnheiten zu vermeiden, und greifen Sie stattdessen regelmäßig zu einem pflegenden Balm - das spart Zeit und Nerven.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 11