Zum Inhalt springen
© Unsplash

Mangos gegen Falten? Was die exotische Frucht für Ihre Haut tun kann

Pflege
Skin Care
Trends

Gelb, süß, gesund: Mangos schmecken nicht nur hervorragend, sie können auch die Hautgesundheit fördern und das Erscheinungsbild von Falten verbessern. Wir zeigen, warum sich der Griff zur Mango lohnen kann und worauf Sie dabei achten sollten.

Mangos sind reich an Antioxidantien, darunter Beta-Carotin, Vitamin C und Polyphenole. Diese wirken als Radikalfänger, schützen vor vorzeitiger Hautalterung und fördern die Kollagenproduktion, ein entscheidender Faktor für straffe Haut, weshalb die exotische Frucht zunehmend in den Fokus der Hautforschung rückt.

Wirkung bei präziser Dosierung nachgewiesen

Eine randomisierte Pilotstudie der University of California, Davis hat die Wirkung von Mangos auf die Haut genauer untersucht. Dabei wurde eine Gruppe postmenopausaler Frauen mit hellem Hauttyp gebeten, viermal wöchentlich jeweils eine halbe Tasse (85 g) der Sorte Ataulfo-Mango zu essen. Bereits nach zwei Monaten zeigte sich: Die tiefen Falten im Gesicht reduzierten sich um durchschnittlich 23 Prozent, nach vier Monaten lag die Reduktion immer noch bei etwa 20 Prozent.

Die Wissenschaftler:innen führten die Ergebnisse auf die antioxidative Wirkung der Inhaltsstoffe zurück, die Hautzellen vor oxidativem Stress schützen und die Hautstruktur verbessern können.

© Shutterstock

Mehr ist nicht besser: Warum die Dosis zählt

Auffällig: Eine zweite Testgruppe, die täglich eine größere Menge Mango (250 g) zu sich nahm, zeigte keine positiven Effekte – im Gegenteil. Nach vier Monaten wurde bei diesen Teilnehmerinnen sogar eine Zunahme von Faltentiefe, Länge und Anzahl gemessen. Die Vermutung der Forschenden: Der erhöhte Fruchtzuckergehalt könnte entzündungsfördernd wirken und so das Hautbild verschlechtern. Die Studie belegt damit: Die richtige Dosis macht den Unterschied.

Wer regelmäßig moderate Mengen Mango genießt, idealerweise nicht mehr als eine halbe Tasse an vier Tagen pro Woche, kann seine Haut gezielt unterstützen. Wichtig ist dabei, auf die Sorte zu achten (in der Studie wurde Ataulfo-Mango verwendet) und den Mango-Konsum als Teil einer insgesamt hautfreundlichen Ernährung zu sehen. In Kombination mit Sonnenschutz, guter Pflege und ausreichend Schlaf kann die Mango ein echter Beauty-Booster von innen sein.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 11