TRX-Training: Kraft, Balance und Core in einem
Sie möchten Kraft aufbauen, Ihre Haltung verbessern und gleichzeitig Balance und Stabilität trainieren? TRX-Training bietet all das in nur einem Workout, mit dem eigenen Körpergewicht und flexiblen Übungen, die sich leicht in jeden Alltag integrieren lassen.
TRX steht für »Total Resistance eXercise« und arbeitet ausschließlich mit Ihrem Körpergewicht. Über spezielle Schlingen, die an Türen, Balken oder im Fitnessstudio befestigt werden, führen Sie Übungen aus, die Muskeln, Core und Gelenke gleichzeitig beanspruchen. Das Besondere: Sie können die Intensität einfach über Winkel und Körperposition steuern, sodass sowohl Anfänger:innen als auch Profis vom Training profitieren.
Vorteile von TRX im Überblick
- Ganzkörperkräftigung: Arme, Beine, Rücken und Rumpf werden gleichzeitig trainiert.
- Balance und Stabilität: Die instabilen Schlingen aktivieren automatisch die Tiefenmuskulatur.
- Flexibel einsetzbar: Egal ob zu Hause, im Studio oder unterwegs - TRX passt sich Ihrem Alltag an.
- Gelenkschonend: Bewegungen sind funktionell und belasten Gelenke deutlich weniger als klassische Kraftübungen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Einfache Einstiegsmöglichkeiten
Sie benötigen nur die Schlingen, etwas Platz und Ihr eigenes Körpergewicht, schon können Sie loslegen. Wer möchte, kann TRX in kurzen Einheiten von 15–30 Minuten in den Alltag integrieren, beispielsweise morgens vor der Arbeit oder abends nach dem Sport. Mit der Zeit lassen sich die Übungen variieren, unterschiedliche Intensitäten ausprobieren und gezielt einzelne Muskelgruppen stärken.
TRX-Übungen für den Alltag
Mit wenigen Übungen können Sie Ihr TRX-Training gezielt auf Kraft, Stabilität und Core ausrichten:
- TRX Rows (Ziehen): Stellen Sie sich vor die Schlingen, lehnen Sie sich leicht zurück und ziehen Sie den Körper kontrolliert nach oben. Diese Übung stärkt Rücken, Schultern und Arme.
- TRX Squats (Hocken): Halten Sie die Griffe, senken Sie das Gesäß in eine tiefe Hocke und kommen Sie langsam wieder hoch. Ideal für Beine, Po und Core-Stabilität.
- TRX Plank (Unterarmstütz): Die Füße in den Schlingen abstützen, Unterarme auf dem Boden, Körper gerade halten. Perfekt für die Rumpfmuskulatur und Balance.
- TRX Chest Press (Drücken): Lehnen Sie sich leicht nach vorne, die Griffe in den Händen, und drücken Sie den Körper weg. Trainiert Brust, Schultern und Trizeps.