HILIT: Der sanfte HIIT-Trend für effektives Training ohne Überlastung
High Intensity, Low Impact ist das Prinzip von HILIT, einem Fitnesstrend, der intensive Belastung mit gelenkschonenden Bewegungsformen kombiniert. Für alle, denen klassisches HIIT zu viel, aber gemütliches Training zu wenig ist, bietet HILIT eine clevere Alternative. Wir erklären, wie das Workout funktioniert und für wen es besonders geeignet ist.
HILIT steht für High Intensity Low Impact Training – ein Trainingsansatz, der auf kurze, intensive Intervalle setzt, dabei jedoch Stoßbelastungen vermeidet. Anders als beim klassischen HIIT (High Intensity Interval Training) wird hier auf Sprünge oder harte Aufprallbewegungen verzichtet, was Gelenke, Bänder und Rücken entlastet.
Auf eine kraftvolle Core-Übung wie einen 45-sekündigen Unterarmstütz folgt zum Beispiel eine entspannende Yoga-Pose wie der »herabschauende Hund«, ebenfalls für 45 Sekunden. Die gleichbleibenden Zeitintervalle und der Wechsel zwischen Anspannung und aktiver Erholung machen HILIT besonders zugänglich für Anfänger:innen, ältere Menschen oder alle, die nach Verletzungen wieder einsteigen möchten.
Vorteile von HILIT im Überblick
- Gelenkschonend: Ideal bei Knie-, Hüft- oder Rückenproblemen.
- Kombinierbar: Elemente aus Pilates, Yoga, Barre, funktionalem Training oder klassischem Krafttraininglassen sich frei integrieren.
- Zeitlich flexibel: Auch 20–30 Minuten können effektiv sein.
- Kein Equipment nötig: Oft reichen eine Matte und das eigene Körpergewicht.
- Mentale Komponente: Durch die gezielte Erholungsphasen wird nicht nur der Körper gestärkt, sondern auch der Kopf entlastet – ein echter Bonus für gestresste Alltagsheld:innen.
Wie sieht ein HILIT-Workout aus?
Ein typisches HILIT-Training besteht aus mehreren Intervallen mit einem ausgewogenen Wechsel von Belastung und Entspannung. Hier ein einfaches Beispiel:
- Kniebeuge mit Armstreckung (45 Sekunden)
- Katze-Kuh-Flow aus dem Yoga (45 Sekunden)
- Plank mit Schultertipps (45 Sekunden)
- Kindeshaltung (45 Sekunden)
- Lunges ohne Sprung (45 Sekunden)
- Brücke in Rückenlage (45 Sekunden)
Je nach Fitnesslevel lassen sich mehr Runden anhängen oder auch Übungen mit Gewichten ergänzen.
Für wen eignet sich HILIT besonders?
HILIT ist ein echter Allrounder: Es eignet sich für Einsteiger:innen, Menschen mit Gelenkproblemen, Sportler:innen in der Regeneration und alle, die ihr Training effizient, aber nachhaltig gestalten wollen. Auch für Schwangere oder frischgebackene Mütter kann das Prinzip, nach Rücksprache mit Fachpersonal, eine passende Option sein.