Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Sommerernährung: Diese Nährstoffe brauchen Sie jetzt

Food
Gesundheit
Wellbeing

Hohe Temperaturen, viel Sonne, mehr Bewegung: Im Sommer braucht unser Körper andere Nährstoffe als im Winter. Worauf Sie bei einer Ernährung für mehr Energie, leichtere Verdauung und natürlichen Sonnenschutz von innen achten sollten, verraten wir Ihnen hier.

Der Sommer ist die Jahreszeit der Leichtigkeit – das gilt nicht nur für unsere Kleidung, sondern auch für unsere Ernährung. Wenn die Temperaturen steigen, verändert sich unser Appetit, unser Flüssigkeitsbedarf nimmt zu, und auch unsere Haut und unser Kreislauf stellen neue Anforderungen an die Nährstoffzufuhr. Die gute Nachricht: Die Natur liefert im Sommer genau das, was wir jetzt brauchen. Man muss nur wissen, worauf es ankommt.

Was der Körper jetzt braucht

  1. Flüssigkeit & Elektrolyte: Im Sommer verlieren wir durch Schwitzen viel Wasser und mit ihm wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Natrium. Trinken Sie daher mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee täglich und setzen Sie auf wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Melonen und Tomaten. Ein Spritzer Zitronensaft oder eine Prise Salz im Wasser kann helfen, den Elektrolythaushalt zu stabilisieren.
  2. Leichte und frische Speisen: Schwere, fettige Gerichte belasten den Kreislauf. Ideal sind jetzt bunte Salate, gekochtes oder gegrilltes Gemüse, leichte Eiweißquellen wie Fisch, Tofu oder Hülsenfrüchte. Auch kalte Suppen wie Gazpacho oder Melonensuppe sind erfrischende Alternativen.
  3. Vitamine für die Haut: Sonne bedeutet Stress für die Haut. Unterstützen Sie Ihre Zellen mit Beta-Carotin (Karotten, Aprikosen, Paprika), Vitamin C (Beeren, Brokkoli, Zitrusfrüchte) und Vitamin E (Nüsse, Avocados). Diese Antioxidantien wirken wie ein natürlicher UV-Schutz von innen.
  4. Saisonal & regional genießen: Der Sommer schenkt uns eine Fülle an Lebensmitteln, die perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sind. Greifen Sie zu frischen Kräutern, Beeren, Tomaten, Zucchini und Pfirsichen. Sie liefern nicht nur Vitamine, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und den Stoffwechsel anregen.

© Shutterstock
Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12