Zum Inhalt springen
© Canva

So passt man die Hautpflege dem Zyklus an

Skin Care
Zyklus

Der weibliche Zyklus durchläuft jeden Monat verschiedene Phasen, die eine ganz individuelle Aufmerksamkeit erfordern. Weil auch die Haut davon beeinflusst wird, gibt es die Möglichkeit, seine Pflege darauf auszurichten. Wir verraten, worauf es in welcher Phase ankommt.

Menstruation

So steht's um die Hormone: Die weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron sind auf einem Niedrigniveau, was die Haut empfindlicher und trockener macht.

Pflegeempfehlungen: Es bietet sich an, während der Monatsblutung auf eine sanfte Reinigung ohne aggressive Inhaltsstoffe zu setzen, da diese die Haut zusätzlich reizen könnten. Auch auf Peelings oder chemische Stoffe sollte verzichtet werden. Stattdessen darf man seine Haut in dieser Zeit mit Feuchtigkeit belohnen, Produkte mit Hyaluron oder Panthenol sind perfekt. Auch beruhigende Zutaten wie Kamille oder Aloe Vera können gestresste Zonen nachhaltig beruhigen.

Follikelphase (6. bis 14. Tag)

So steht's um die Hormone: Das Hormon Östrogen steigt langsam wieder an und polstert die Haut von innen auf. Sie wirkt gesünder und praller.

Pflegeempfehlungen: Den schönsten Glow erleben Frauen in dieser Phase, deshalb lohnt es sich, Produkte zu verwenden, die genau das fördern. Cremes mit Antioxidantien, Vitaminen und Niacinamid können die Haut zum Strahlen bringen und Flecken sowie Unreinheiten reduzieren. Sanfte Peelings sind zudem optimal, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.

Ovulationsphase (Tag 14 - 18)

So steht's um die Hormone: Jetzt erreicht das Östrogen seinen Maximalwert und auch das männliche Hormon Testosteron kommt mit ins Spiel, was für fettige Haut und mehr Talgbildung sorgen kann. Auch die Poren vergrößern sich.

Pflegeempfehlungen: Weil die Haut jetzt total empfindlich ist und mit Unreinheiten auf Stressphasen antwortet, können leichte Produkte mit Zink oder Niacinamid helfen und das Hautbild klären. Chemische Peelings können zudem helfen, Pickeln vorzubeugen. Allerdings sollte man sie in Maßen anwenden, um die Haut nicht zu stressen. Außerdem sollte man darauf achten, ölfreie Kosmetik zu verwenden und sein Gesicht zwei Mal täglich mit warmem Wasser von dem fettigen Film befreien. Spezielle Cremes für fettige Haut können mattieren.

Lutealphase (Tag 19 - 28)

So steht's um die Hormone: Kurz vor der Periode steigt das Testosteron stark an, was Unreinheiten und Pickel begünstigt. Die Talgproduktion ist jetzt auf ihrem höchsten Level.

Pflegeempfehlungen: Jetzt kommt es nicht mehr darauf an, vorzubeugen, sondern Maßnahmen zu ergreifen, um schlimmere Hautschädigungen zu verhindern. Wirkstoffe wie Teebaumöl, Salicylsäure, Zink und Tonerde können die Haut besonders gut klären und Pickelmale reduzieren. Zudem klingen Unreinheiten so schneller ab und es entstehen weniger große Entzündungen. Stress sollte in dieser Zeit vermieden werden, da es die Talgproduktion zusätzlich anregt und die Haut empfindlicher macht. Wer viel Wasser trinkt, hilft von innen.

Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12