Rezept: Mafé de poulet - Erdnusshühnersuppe wie im Senegal
Der Geschmack aus Westafrika, ein Klassiker aus der senegalesischen Küche. Die herzhafte Suppe steckt voller Wärme, Erdnussaromen und zartem Huhn – die perfekte Kombination für die kalten Tage.
Zutaten
Für 6 Personen
1 Huhn, ca. 1,5 kg
1,9 l Hühnerfond oder Wasser
2 EL Salz
3 EL Pflanzenöl
½ gelbe Zwiebel, in 1 cm große Würfel geschnitten
3 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
5 cm Ingwer, sehr fein gehackt
1 kleine Jalapeño, sehr fein gehackt
1 kleine Melanzani, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
2 EL Currypulver
1 EL Chilipulver
2 EL Tomatenmark
250 g glatte Erdnussbutter
500 g gewürfelte Tomaten aus der Dose
1 Butternusskürbis, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
1 Süßkartoffel, geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten
150 g Okraschoten, in 1 cm dicke Scheiben
geschnitten
Salz, Pfeffer
2 Limetten
Sellerieblätter zum Garnieren
Zubereitung
Zubereitungszeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Das Huhn und Wasser oder Fond mit dem Salz in einen großen Topf geben, zudecken, erhitzen und circa 40 Minuten köcheln lassen.
- Das Huhn in der Suppe abkühlen lassen, dann herausnehmen, die Haut entfernen und das Fleisch mit den Händen in Stücke reißen. Die Knochen entfernen.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Jalapeño, Melanzani, Currypulver, Chilipulver und Tomatenmark zufügen und unter ständigem Rühren 10 Minuten langsam brutzeln lassen.
- Erdnussbutter in die Hühnersuppe geben und glatt
rühren – idealerweise mit einem Stabmixer. - Das angebratene Gemüse zur Suppe geben. Die gehackten Tomaten, den Kürbis und die Süßkartoffel ebenfalls zufügen. Alles 8–10 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, etwas Wasser hinzufügen.
- Das Hühnerfleisch und die Okra unterheben, gut erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Sellerieblättern garnieren. Eine Limette in feine Scheiben schneiden, diese mitsamt der Haut in jeweils 8 Segmente teilen und ebenfalls über die Suppe streuen. Mit in Achtel geschnittener Limette servieren.