Zum Inhalt springen
© Canva

Rezept: Dubai-Schokolade einfach selbst herstellen

Food
Trends

Der Hype um die Dubai-Schokolade reißt nicht ab. Sogar auf den Weihnachtsmärkten machen sich Händler und Aussteller den Trend zunutze und verkaufen Dubai-Crepes, Dubai-Mandeln oder Dubai-Kakao. Viel Geld muss niemand für die süße Leckereien aus Pistaziencreme ausgeben, sogar die Schokolade kann man nämlich auch gut zuhause selber herstellen.

Durch cleveres Marketing hat die Dubai-Schokolade einen Siegeszug durch die ganze Welt gestartet, dabei soll der vermeintlich neue Food-Trend aus Nahost bereits während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 erfunden worden sein. Zu den Hauptzutaten der Leckerei gehört neben Schokolade und Pistazien auch das orientalische Kadayif (auch Engelshaar genannt), das man entweder selbst herstellen kann oder ganz einfach aus einem Türkischen oder Arabischen Supermarkt finden kann.

 

 

Zutaten

100 Gramm Back-Schokolade (oder Kuvertüre - Sorte nach eigenem Geschmack)
etwas Kokosöl
100 Gramm Kadayif-Fäden
etwas Butter
100 Gramm Pistazienmus (rein und nicht mit Zucker angereichert)
eine Hand voll Pistazien
50 Gramm Sesam- oder Mandelmus
etwas Honig (nach Bedarf)
eine Schokoladen-Silikonform

Zubereitung

  1. Kadayif-Fäden mit etwas Butter in der Pfanne für ca. 10 Minuten rösten, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen und ordentlich knusprig sind. Abkühlen lassen.
  2. Schokolade im Wasserbad schmelzen und eine kleine Menge Kokosöl unterrühren, damit die Schokolade hinterher auf der Zunge zergeht.
  3. Flüssige Schokolade sanft in die Silikonform gießen und die Form so schwenken, dass sie überall dünn mit Schokolade bedeckt ist (Achtung, nicht zu dick eingießen, sonst bleibt kein Platz mehr für die Füllung). Die Form dann zum Aushärten an einem kalten Ort platzieren.
  4. Währenddessen die gerösteten Kadayif-Fäden mit dem reinen Pistazienmus und Sesam- oder Mandelmus zu einer Paste vermischen. Je nach Bedarf kann mit Honig nachgesüßt werden.
  5. Die Pistazien zerkleinern und unterrühren.
  6. Die Paste dann gleichmäßig in die Form mit der ausgehärteten Schokolade füllen und dabei etwas Platz zu den Rändern lassen.
  7. Die restliche Schokolade eingießen, sodass die Pistazienmischung überall und von allen Seiten gut bedeckt ist, gerne soviel Schokolade (insbesondere an den Rändern) einfüllen, dass eine glatte Oberfläche entsteht.
  8. Die Form mit der fertigen Schokolade für ca. 1 Stunde an einem kalten Ort aushärten lassen. Dann die Schokolade vorsichtig aus der Form lösen und genießen.
Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12