Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Muttertag schmeckt nach Liebe: Drei köstliche Geschenkideen

Food

Am Muttertag darf es nicht nur blumig, sondern auch kulinarisch werden. Ob liebevoll selbst gemacht oder bewusst ausgewählt – mit gutem Essen sagt man oft mehr als mit Worten. Wir haben Tipps für die schönsten kulinarischen Geschenke.

Ein festlich gedeckter Frühstückstisch, ein duftender Kuchen im Ofen oder ein selbstgekochtes Abendessen im kleinen Kreis: Ernährung kann Nähe schaffen, Erinnerungen wecken und echte Zuwendung zeigen. Zum Muttertag rücken nicht nur Geschenke in den Mittelpunkt – sondern vor allem das, was man miteinander teilt: Zeit, Genuss und kleine, bewusste Gesten.

Frühstück als Geste: Bewusst in den Tag starten

Ein Muttertagsfrühstück muss nicht aufwendig sein – aber liebevoll. Frisches Brot, regionaler Käse, etwas Obst, ein weich gekochtes Ei und vielleicht selbst gemachte Erdbeerbutter oder Rhabarberkompott? Das Schöne liegt oft im Einfachen. Ein selbstgemachter Smoothie mit Beeren, Joghurt und Leinsamen bringt nicht nur Farbe, sondern auch Vitamine auf den Tisch. Und wer etwas Besonderes zaubern möchte: Wie wäre es mit Pancakes aus Haferflocken, Banane und Zimt – warm serviert, mit einem frischen Kaffee?

Gemeinsam kochen – gemeinsam genießen

Für viele Mütter ist Kochen nicht nur Alltag, sondern ein Ausdruck von Fürsorge. Wie schön ist es, wenn dieser Einsatz einmal umgekehrt wird. Ob ein leichtes Mittagessen, ein saisonales Pastagericht oder ein unkompliziertes Soulfood wie Ofengemüse mit Kräuterquark – entscheidend ist nicht das Menü, sondern das Miteinander. Wer nicht selbst kochen kann, verschenkt vielleicht ein gemeinsames Essen im Lieblingslokal oder einen Gutschein für einen Koch-Workshop – auch das ist gelebter Genuss, ganz ohne Verpackung.

© Shutterstock

Kleine Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen

Selbst gemachte Snacks oder Mitbringsel sind eine schöne Alternative zu klassischen Muttertagsgeschenken. Energieballs aus Datteln und Nüssen, ein hübsch verpacktes Kräutersalz, ein Fläschchen Zitronenöl oder ein Glas selbst eingekochter Marmelade – sie zeigen: Ich habe an dich gedacht. Auch eine schön zusammengestellte Frühstücksbox oder eine »Genusszeit«-Tasche mit Tee, Trockenfrüchten, Schokolade und einer persönlichen Karte kann Herzen berühren – ganz ohne großen Aufwand, aber mit viel Gefühl.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12