Zum Inhalt springen
© Unsplash

Mit klarem Kopf ins neue Jahr

Food
Gesundheit
Shoppingtipps
Self Care
vital

Der frische Start ins neue Jahr verliert meist bereits nach wenigen Wochen an Schwung: Um im Angesicht von Alltagsstress und Wintermüdigkeit den Elan des Jahresauftakts beizubehalten, gibt es einige clevere Strategien und Helferlein aus der Natur, wie Ginseng und Ginkgo, die dabei helfen, dass der Kopf klar und die Ziele im Fokus bleiben.

Das neue Jahr bringt meist weit mehr als nur eine neue Zahl am Kalenderblatt mit sich: Traditionell setzen wir uns für Januar neue Vorsätze, die uns dabei helfen sollen, unsere Zukunft effizienter, gesünder und glücklicher zu gestalten als wir es zuvor getan haben. Zu den neuen Zielen gesellt sich allerdings auch die Herausforderung, diese im Stress, der meist auf die Urlaubswochen folgt, umzusetzen.

Wirft man einen Blick auf die Statistiken der Neujahrsvorsätze, wird schnell klar: Die meisten der neu gesteckten Ziele werden bereits nach wenigen Wochen aufgegeben oder gehen zwischen Aktenstapeln, Einkaufslisten und Netflix-Serien verloren. Wer es schafft, im Alltagsstress einen klaren Kopf zu bewahren, ist klar im Vorteil. Die Fähigkeit, fokussiert zu bleiben, kann dabei helfen, alle Vorsätze und Aufgaben – ob alt oder neu – auf lange Sicht erfolgreich zu bewältigen. Es gilt daher, diese Fähigkeit bewusst zu stärken, um auch bis tief ins neue Jahr hinein noch hochkonzentriert seine Ziele in die Tat umsetzen zu können.

Einfache Strategien und Helfer können sowohl kurzfristig als auch langfristig Energie spenden und die mentale Leistungsfähigkeit stärken.

© Unsplash

Neues Jahr, neue Energie?

In den ersten Tagen sprühen wir meist vor Energie und Ideen, schreiben Liste und machen große Pläne für das neue Jahr. Meist schwinden aber bereits Mitte Januar Motivation und Konzentration, um die neuen und alten Aufgaben mit der selben Kraft zu bewältigen. Das hat mehrere Gründe. Zum einen hat der Winter „Schuld“: Denn der Mangel an Tageslicht führt bei den meisten von uns zu einem Mangel an Vitamin D sowie zur vermehrten Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Dies bedingt, dass wir in der Jahreszeit, in der die Sonne früher untergeht, schneller ermüden und uns antriebslos fühlen. Zugleich haben wir mit einem geschwächten Immunsystem zu kämpfen. Zum anderen kostet uns intensive geistige Arbeit auf Dauer Kraft – wer schon einmal stundenlang an einer komplexen Aufgabe getüftelt hat, weiß dies aus eigener Erfahrung.

Um die Aufgaben des neuen Jahres dennoch mit Elan und Ausdauer bewältigen zu können, gibt es einige unterstützende Strategien und Helfer. Dazu gehören zum einen bewusste Pausen, am besten an der frischen Luft. Bereits kurze, etwa 15-minütige Aufenthalte in der Natur können das Stresslevel senken und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern. Zum anderen spielt die regelmäßige Bewegung eine entscheidende Rolle: Sie kurbelt den Kreislauf an und fördert die Ausschüttung der stimmungsaufhellenden Endorphine. Als wesentlicher Faktor gilt darüber hinaus eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Sie liefert dem Gehirn die notwendige Energie, um auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.

Food for Thought: Ginseng biloba und Ginkgo (Bild) sind wahre „Brain Booster“ aus der Natur, deren positive Wirkung auf Konzentration, Gedächtnis und mentale Ausdauer wissenschaftlich belegt ist.

© Unsplash

Geisteskraft

Zur Unterstützung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit lohnt es sich darüber hinaus, ergänzend zu hochwertigen Inhaltsstoffen zu greifen. Produkte wie das Geisteskraft Elixier des österreichischen Unternehmens Biovital können ohne Probleme in die tägliche Routine eingebaut werden. Vor allem den Wirkstoffen des aus China stammenden Ginkgo biloba und des Ginseng, einer beliebten asiatischen Heilpflanze, wird von der Wissenschaft ein positiver Effekt auf die mentale Leistungsfähigkeit zugeschrieben. Sie zählen zu den am besten erforschten pflanzlichen Heilmitteln zur Unterstützung der kognitiven Funktionen, weiß Mag. Leonhard Specht, Geschäftsführer von Biovital Austria:

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass diese beiden Pflanzen das Hirn beleben und dessen Durchblutung verbessern können,

erklärt er. So unterstützt die durchblutungsfördernde Wirkung des Ginkgo biloba die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Nervenzellen im Hirn. Eine Analyse der University of Reading konnte sogar bestätigen, dass der entzündungshemmende Ginkgo gegen kognitive Beeinträchtigungen helfen kann, indem er die Gedächtnisleistung fördert. Der Ginseng wiederum enthält sogenannte Ginsenoside: Deren neuroprotektive Eigenschaften fördern die Hirnaktivität und -leistung und erhöhen zugleich die Stressresistenz. »Diese beiden Inhaltsstoffe ergänzen sich daher ideal: Während Ginkgo die Durchblutung und Sauerstoffversorgung fördert, hilft Ginseng, die mentale Energie zu steigern und Stress besser zu bewältigen. So hat das Biovital Geisteskraft zum einen eine belebende Wirkung und schärft zum anderen den Geist«, sagt Mag. Leonhard Specht.

Um die Effektivität des Elixiers zu gewährleisten, werden diese zusätzlich mit B-Vitaminen, die den Stoffwechsel unterstützen, sowie mit Vitamin C und E, Eisen und Folsäure versetzt. „Die optimale Einnahme liegt bei drei Esslöffeln am Tag“, ergänzt er – und verweist zugleich darauf, dass das Produkt alkoholhaltig ist. „Das Geisteskraft Elixier enthält 14 % Alkohol. Während der Entwicklung hat unser Team festgestellt, dass ein derartiges Produkt allein auf Wasser-Fruchtsaft-Basis nicht die nötige Wirkung entfalten kann. Alkohol ist als Lösungsmittel notwendig, damit der Körper die Stoffe effektiver aufnimmt und verwertet“, so der Geschäftsführer. „Dabei gilt es zu beachten: Das Produkt ersetzt, wie auch andere Nahrungsergänzungsmittel, nicht die ausgewogene Ernährung, sondern ergänzt diese.“

Das Biovital Geisteskraft Elixier setzt unter anderem auf die Wirkstoffe Ginseng und Ginkgo, um die geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration zu steigern.

© Biovital Austria

Wer auf die Ernährung, ausreichend Bewegung sowie auf die Unterstützung von Ginseng, Ginkgo und Co. setzt, profitiert nicht nur zu Jahresbeginn, sondern weit über den Januar hinaus von einem klaren Kopf.


Über Biovital Austria

Die traditionsreiche Marke Biovital wurde 1955 in Köln gegründet und in den späten 1980er Jahren vom Wiener Unternehmen „dr Schieffer Arzneimittel GesmbH“ in Österreich eingeführt. Seit 2016 ist die Marke Teil des österreichischen Familienunternehmens Biovital Austria GmbH. Das Produktsortiment umfasst Biovital Classic zur Stärkung der natürlichen Leistungskraft, Biovital Aktiv – ein alkoholfreies Nahrungsergänzungsmittel für die ganze Familie – sowie das Spezialprodukt Biovital Geisteskraft Elixier für eine verbesserte geistige Leistungsfähigkeit. Biovital-Produkte sind in ausgewählten Drogeriefachmärkten erhältlich.

Christina M. Horn
Koch
Mehr zum Thema
1 / 12