Zum Inhalt springen
© Canva

»Iced Chai Nails«: Sängerin J.Lo setzt neuen Nageltrend

Skin Care
Trends
Glamour
Makeup

Auf den roten Teppichen dieser Welt werden Trends gesetzt, das ist längst kein Geheimnis mehr. Weil die »Grammy-Verleihung« zu den wichtigsten Awardshows der Welt gehört, blicken Modemacher und Beauty-Experten hier bei den Celebritys ganz genau hin. Zurecht, denn Sängerin Jennifer Lopez hat in diesem Jahr für das wohl schönste Nageldesign gesorgt.

»Mocha Mousse« ist die Farbe des Jahres 2025, die das Farbinstitut Pantone Ende 2024 gekürt und der Öffentlichkeit präsentiert hat. Bestens dazu passt das Nageldesign, mit dem J.Lo jetzt auf dem Red Carpet der »Grammy's« begeistern konnte. Kein Geringerer als Beauty-Artist Tom Bachik hat der 55-Jährigen eine moderne »Iced Chai Maniküre« verpasst und damit einen regelrechten Hype ausgelöst.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ??? ?????? Nails (@tombachik)

Warum diesen Look alle lieben

Neben knalligen Nagellackfarben und extravaganten Designs darf es in diesem Jahr hin und wieder auch ganz dezent und ruhig zugehen. Die »Iced Chai Nails« sind der beste Beweis dafür, dass kühle Beige-Nuancen und ein bisschen Glitter modern und glamourös zugleich sein können und für den ganz großen Wow-Moment sorgen können. Das Besondere an J.Los Nägeln: ein Metallic-Finish mit Extremglanz und beinah magnetischer Wirkung, das vor allem durch silber-schimmernde Akzente erreicht wurde.

How to »Iced Chai Nails«

Um sich J.Los Signature-Look ganz einfach zuhause auf die Nägel zu zaubern, benötigt es gar nicht viel. Wir haben die Anleitung:

  1. Zuerst werden die Nägel in die gewünschte Form gefeilt. Wer den Style der Sängerin exakt treffen möchte, wählt die beliebte Stiletto-Form, bei der die ultralangen Nägel vorne spitz zulaufen.
  2. Danach wird ein transparenter Unterlack auftragen, um die Nägel bestmöglich zu schützen.
  3. Die Qual der Wahl hat man bei der Nagellackfarbe, denn mittlerweile existiert eine ganze Bandbreite an Beige-Nuancen auf dem Markt. Entweder wählt man einen Lack, in den Glitzerpartikel bereits eingearbeitet sind oder man trägt zuerst nur den Farblack auf und verziert ihn nach der Trockenzeit in einem zweiten Schritt mit einer weiteren Schicht eines transparenten Glitter-Lacks mit feinen Partikeln. Alles gut trocknen oder aushärten lassen.
  4. Um den besonderen Metallic-Look zu zaubern, wird im vorletzten Schritt ein helles oder beiges Nagelpuder mit Metallic-Effekt aufgetragen und mit einem Pinsel oder einem Finger gut verteilt. Verwendet man UV-Nagellack, wird er in die Schwitzschicht des ausgehärteten Lacks eingearbeitet.
  5. Mit einem transparenten (Gel-)Oberlack fixieren und alles gut trocknen lassen.
Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12