Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Frisches Grün im Mai: Warum Blattgemüse jetzt besonders gut ist

Food

Mit dem Mai beginnt eine der schönsten Zeiten für frisches, regionales Gemüse. Zarte Salate, Spinat, Mangold und Kräuter bringen jetzt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern liefern auch eine Fülle an Nährstoffen, die den Körper nach dem Winter neu beleben.

Wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, spiegelt sich das auch in der Küche wider. Besonders das erste frische Blattgemüse des Jahres schenkt uns eine natürliche Leichtigkeit – ideal, um den Organismus sanft auf Frühling und Sommer einzustimmen.

Vitalstoffe für neuen Schwung

Blattgemüse wie Spinat, Rucola, Mangold oder junges Wiesengras enthält eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe. Besonders hervorzuheben sind Vitamin C, Folsäure, Kalium und Eisen – ein starkes Team für das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Zellregeneration.

Der hohe Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen wie Chlorophyll unterstützt zusätzlich die Entgiftungsprozesse im Körper. Gerade nach den oft etwas schwereren Mahlzeiten der Wintermonate wirken die leichten, wasserreichen Gemüsearten wie eine natürliche Frischekur von innen heraus.

Frühlingsküche leicht gemacht

Blattgemüse lässt sich unkompliziert in den Alltag integrieren. Ob als bunter Frühlingssalat mit Radieschen und frischen Kräutern, als zartes Spinatbett für Fisch und Fleisch oder sanft gedünstet als Beilage – die Möglichkeiten sind so vielseitig wie die Aromen.

Besonders empfehlenswert: Kurzes, schonendes Garen erhält die meisten Vitamine. Wer die feinen Blätter roh genießen möchte, sollte auf möglichst frische, regionale Produkte achten. Im Mai haben viele Bauernmärkte und Hofläden das erste knackige Grün direkt aus der Region im Angebot.

© Shutterstock

Der Mai als Einladung zur Leichtigkeit

Mit dem Beginn des Mais schenkt uns die Natur nicht nur frische Aromen, sondern auch neue Energie. Ein bewusster Fokus auf Blattgemüse und leichte Gerichte kann helfen, Körper und Geist sanft in den neuen Rhythmus der warmen Monate zu begleiten.

Jetzt ist die beste Zeit, alte Gewohnheiten aufzufrischen, neue Rezepte auszuprobieren und den eigenen Speiseplan saisonal zu gestalten. Frisches Grün macht es leicht – und schmeckt nach dem, was der Mai am besten kann: Neubeginn, Leichtigkeit und Lebensfreude.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12