Erntezeit im Spätsommer: Diese Lebensmittel bringen Ihren Körper in Schwung
Der Spätsommer bringt eine Fülle an frischem Obst und Gemüse hervor. Lesen Sie hier, welche saisonalen Lebensmittel jetzt besonders wertvoll sind und warum sie Körper und Seele gleichermaßen guttun.
Wenn die Tage langsam kürzer werden und die Hitze des Hochsommers nachlässt, beginnt eine der reichsten Zeiten im Jahresverlauf: die Erntezeit im Spätsommer. Märkte und Gärten sind jetzt voll mit buntem Obst, aromatischem Gemüse und nährstoffreichen Hülsenfrüchten. Diese Vielfalt versorgt uns nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit Vitaminen, Mineralstoffen und neuer Energie. Genau das Richtige, um gestärkt in den Herbst zu starten.
Trauben – süße Energie
Saftige Trauben sind jetzt reif und liefern schnelle Energie in Form von natürlichen Fruchtzuckern. Gleichzeitig enthalten sie wertvolle Antioxidantien wie Resveratrol, das Herz und Gefäße schützt. Ob als Snack, im Salat oder zu Käse, Trauben sind wahre Allrounder der Spätsommerküche.
Zwetschken – fruchtig und vielseitig
Von süß bis leicht säuerlich: Zwetschken bringen Abwechslung auf den Teller. Sie sind reich an Ballaststoffen, unterstützen die Verdauung und enthalten Vitamine wie C und E. Besonders beliebt sind sie in Kombination mit Nüssen oder Zimt – ein Vorgeschmack auf herbstliche Genussmomente.
Tomaten – sonnengereift und aromatisch
Tomaten entfalten im Spätsommer ihr volles Aroma. Reich an Lycopin, stärken sie das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Ob als Caprese, im frischen Salat oder zu Pasta: Jetzt ist die beste Zeit, um sie in all ihren Variationen zu genießen.
Hülsenfrüchte – eiweißreiche Kraftspender
Bohnen und Linsen sind typische Spätsommer-Ernte und liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß. Sie stärken Muskeln und Nerven und eignen sich hervorragend als Basis für Salate, Eintöpfe oder mediterrane Gerichte.
Kürbis – der Übergang zum Herbst
Schon im Spätsommer werden die ersten Kürbisse geerntet. Mit ihrem hohen Gehalt an Beta-Carotin, Kalium und Ballaststoffen sind sie echte Nährstoffpakete. Als Suppe, Ofengemüse oder gefüllt sind sie nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar.