In den Tagen vor der Periode verändert sich viel im Körper: Der Progesteronspiegel fällt, der Körper lagert vermehrt Wasser ein, das Energielevel sinkt. Viele Frauen spüren in dieser Phase des Zyklus PMS-Symptome wie Gereiztheit, Stimmungstiefs oder ein aufgedunsenes Gefühl. Jetzt ist nicht der Moment für strenge Diäten oder Verzicht, sondern für achtsame Ernährung. Wohltuend, nährstoffreich und im Einklang mit den inneren Rhythmen.
Zyklusgerechtes Essen – warum es sich lohnt
- Die Ernährung beeinflusst das hormonelle Gleichgewicht, den Blutzuckerspiegel und das Energielevel.
- In der Lutealphase (Tage vor der Periode) ist der Stoffwechsel leicht erhöht – der Körper braucht mehr Kalorien und Magnesium.
- Die richtigen Lebensmittel können PMS-Symptome wie Reizbarkeit, Völlegefühl oder Müdigkeit mildern.