Zum Inhalt springen
© NexGen Creation / Kirill Lialin

Drei Lebensmittel, die wir öfter essen sollten

Food

Gesund, vielseitig und vollgepackt mit Nährstoffen – Happy Life präsentiert Ihnen wahre Alltagshelden. Warum Sie diese Superfoods jetzt öfter auf den Teller bringen sollten, lesen Sie hier.

Gerade im Frühling steigt bei vielen das Bedürfnis nach Leichtigkeit – auch auf dem Teller. Statt schwerer Gerichte wünschen wir uns frische Zutaten, die Energie geben, gut verdaulich sind und ganz nebenbei auch noch etwas für unser Wohlbefinden tun. Superfoods sind dabei längst mehr als ein Ernährungstrend – sie stehen für eine bewusste, nährstoffreiche Ernährung, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lässt. Und das Beste: Viele davon sind regional, erschwinglich und sofort genussbereit.

1. Cottage Cheese – cremiges Eiweißwunder

Der körnige Frischkäse ist längst nicht mehr nur in Fitnesskreisen beliebt. Cottage Cheese punktet mit einem hohen Eiweißgehalt, ist dabei aber fettarm und leicht verdaulich – ideal für den Start in den Tag, als Snack zwischendurch oder als herzhafte Basis für Bowls und Brot. Besonders in Kombination mit frischem Gemüse oder süßem Obst liefert er langanhaltende Sättigung ohne schwer im Magen zu liegen. Auch toll: Er enthält Calcium und B-Vitamine, die Haut, Knochen und Nervensystem unterstützen.

2. Himbeeren und Heidelbeeren – kleine Beeren, große Wirkung

Beeren sind echte Vitaminbomben – und Himbeeren sowie Heidelbeeren gehören zu den nährstoffreichsten. Sie sind reich an Antioxidantien, die unsere Zellen vor oxidativem Stress schützen und das Immunsystem stärken. Gleichzeitig liefern sie Vitamin C, Ballaststoffe und wenig Zucker – ideal für einen süßen Snack ohne schlechtes Gewissen. Besonders schön im Frühling: Beeren machen jedes Frühstück farbenfroher, ob im Porridge, Smoothie oder auf dem Cottage Cheese.

3. Kresse und Sprossen – Frische mit Nährstoffpower

Sie sind klein, aber oho: Sprossen und frische Kresse liefern konzentrierte Pflanzenkraft auf kleinstem Raum. Besonders reich an Enzymen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, unterstützen sie die Verdauung, wirken entzündungshemmend und bringen den Stoffwechsel in Schwung. Ob Brokkolisprossen, Radieschensprossen oder klassische Gartenkresse – sie lassen sich leicht selbst ziehen und sind die perfekte Ergänzung auf Brot, in Bowls oder Suppen. Und: Sie bringen nicht nur Frische, sondern auch eine angenehme Schärfe auf den Teller.

Mehr zum Thema
1 / 12