Dieses gesunde Tiramisu geht gerade viral
Tiramisu zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Desserts der Welt. Der italienische Klassiker ist extrem cremig, leicht herb und überrascht hier und da mit süßen Noten, entpuppt sich aber auch als echte Kalorienbombe. Dieser Tiramisu-Pudding ist die gesunde Alternative.
Nichts geht über den Geschmack von Tiramisu. In den vergangenen Jahrzehnten hat das Schichtdessert aus Biskuit und Mascarpone einen echten Siegeszug um die Welt gestartet und gehört mittlerweile zum Standardhöhepunkt vieler hochwertiger Menüs. Abwandlungen gibt es viele, aber keine von ihnen ist wirklich gesund. Problem sind die gehaltvollen Zutaten, die sich schnell auf den Hüften festsetzen.
Mascarpone enthält einen hohen Anteil an ungesunden gesättigten Fettsäuren. Löffelbiskuit, der oftmals zum Schichten verwendet wird, steckt hingegen voller Zucker und Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen und kaum bis gar keine Nährwerte enthalten. Wer die Creme zusätzlich süßt, zaubert schnell einen echten Dickmacher, der mit Süßigkeiten locker mithalten kann. Darüber hinaus gelten die rohen Eier, die für die Cremigkeit unter die Mascarpone-Masse gemixt werden, als problematisch, weil sie Salmonellen enthalten können und möglicherweise Magen-Darm-Beschwerden auslösen.
Tiramisu-Pudding: Ein echter Social-Media-Hit
Um nicht auf Tiramisu verzichten zu müssen, hat sich ein Rezept für einen Tiramisu-Pudding mit gesunden Zutaten im Netz verbreitet. Rein geschmacklich erinnert er tatsächlich an das Dessert, kann aber mühelos in Diäten integriert werden. Statt Mascarpone werden griechischer Joghurt und Quark verwendet, die weniger Fett und dafür mehr Proteine enthalten. Die Chiasamen quellen im Magen auf und machen schneller satt. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, Antioxidantien und Mineralstoffe. Für die Süße wird Honig verwendet, der zwar auch viel Zucker enthält, aber besser dosiert werden kann und dem Körper auch Antioxidantien, Vitamine und Enzyme liefert.
Zutaten
3 EL Chiasamen
100 ml abgekühlten Kaffee
ein Tropfen Honig
200 g griechischen Joghurt
50 g Quark
1 EL Back-Kakaopulver
Zubereitung
- Die Chiasamen mit dem Kaffee und Honig vermischen und etwa 30 Minuten quellen lassen, bis die Masse angedickt ist.
- Die Chia-Kaffee-Masse mit Quark unter den Joghurt rühren und in ein Glas füllen.
- Mit Backkakao bestäuben und bis zum Verzehr kalt stellen.