Die wichtigsten Facts zum Super Bowl
Jedes Jahr aufs Neue blickt die Welt im Februar auf ein einzigartiges Event, das alle in seinen Bann zieht: den Super Bowl. Das Endspiel der NFL (National Football League), das in den USA stattfindet, gehört mittlerweile zu den größten Sportereignissen der Welt und hat sich längst zu einer Art Phänomen der Popkultur entwickelt. Hier kommen alle Infos, die man wissen muss, um mitreden zu können.
Das Phänomen Super Bowl
Wenn in diesem Jahr das Spiel zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs angepfiffen wird, werden wieder Millionen Zuschauer vor den TV-Geräten und tausende Fans hautnah im Ceasars Superdome in New Orleans mitfiebern. Bekanntermaßen werden die Ränge gefüllt sein von A-Listern und dem Who-is-Who aus Hollywood, die allesamt auf einen großen Auftritt hoffen. Beim Super Bowl gilt: Sehen und gesehen werden. Nicht nur die spektakulären Werbespots und die legendäre Halftime-Show, die von einem musikalischen Superact gestaltet wird, gehören zum einkalkulierten Programm, auch der riesige Promi-Auflauf ist Teil des Games. Deshalb gehört das Sportereignis auch für viele Nicht-Fans zum Pflichtprogramm.
Wann findet der Super Bowl statt?
Der Super Bowl findet jährlich im Februar statt und wird am frühen Sonntagabend (in diesem Jahr am 9. Februar) ausgetragen. Menschen in den deutschsprachigen Ländern müssen einen langen Atem beweisen, immerhin beginnt die Partie hierzulande aufgrund der Zeitverschiebung erst am frühen Montagmorgen. Das hält aber nur wenige davon ab, sich das Spiel in voller Länge oder bis nach der Halftime-Show anzuschauen, gerne im Kreise von Gleichgesinnten. Hier und da wird der Super Bowl sogar als regelrechtes Event mit Dresscode und speziellem kulinarischen Angebot gefeiert. Typische Speisen sind amerikanische Chicken Wings.
Die Halftime-Show
Fast noch spektakulärer als das NFL-Endspiel selbst ist die Halbzeitpause. Dann entwickelt sich das Stadion nämlich zur größten Bühne der Welt, auf der bereits Superstars wie Michael Jackson, Prince, Beyoncé und Shakira aufgetreten sind. Noch Wochen später spricht die Welt über die aufwändigen Shows, Bühnenbilder und Performances, die oftmals eine monatelange Vorbereitung verlangen. Rund um die Halftime-Show werden Werbeanzeigen ausgestrahlt, für die Unternehmen gerne Millionenbeträge hinblättern.
Die Spiel-Basics
Auch ohne große Ahnung vom Spielgeschehen kann man den Super Bowl gebührend zelebrieren, trotzdem schadet es nicht, zu wissen, was auf dem Fernsehbildschirm vor sich geht. In dem Endspiel treten jährlich die zwei besten Teams der jeweiligen NFL-Saison gegeneinander an. Zu den Finalisten werden die Sieger aus der American Football Conference und der National Football Conference. Ein Spiel ist aufgeteilt in vier Viertel, die jeweils für 15 Minuten angesetzt sind. Insgesamt dauert die reine Spielzeit also mindestens eine Stunde, aufgrund vieler Spielunterbrechungen aber gerne bis zu drei Stunden.
Im Football gibt es zwei Möglichkeiten, möglichst viele Punkte zu sammeln, um den Gegner zu schlagen: einen Touchdown, der 6 Punkte zählt, oder einen Field Goal (3 Punkte). Beim Touchdown wird der Football in die gegnerische Endzone gebracht, entweder mittels Pass oder im Lauf. Ist ein Touchdown nicht realisierbar, kann ein Field Goal angesetzt werden, bei dem der Football aus der Hand eines Mitspielers durch die beiden senkrechten Torstangen geschossen wird.