Design trifft Bewegung: Wie Möbel unser Wohlbefinden steigern können
Wer sagt, dass Fitnessgeräte nicht stilvoll sein dürfen? Eine neue Designströmung verbindet Ästhetik, Nachhaltigkeit und Bewegung – und bringt frischen Wind in moderne Wohnräume.
Lange galten Heimtrainingsgeräte als notwendiges Übel – praktisch, aber oft klobig und optisch wenig ansprechend. Doch eine neue Welle von Designer:innen denkt funktionale Möbel jetzt anders: modular, hochwertig und mit dem Blick fürs Schöne. Besonders Eichenholz rückt dabei in den Fokus – ein Naturmaterial, das für Beständigkeit, Eleganz und Nachhaltigkeit steht. Zeitlose Möbelstücke mit Mehrwert entstehen, die weit mehr sind als nur Einrichtung – sie werden Teil eines gesunden Lebensstils.
Ein neues Zuhause für Design und Bewegung
Ein Beispiel dafür ist das neue Interiorlabel BEOAK, das kürzlich seinen ersten Showroom in Wien eröffnete. Das junge Label geht aus der traditionsreichen slowakischen Manufaktur Javorina hervor und zeigt, wie modernes Design und Handwerk verschmelzen können. Präsentiert wurde unter anderem das modulare Trainingsgerät »SANA«, das nicht nur durch seine ästhetische Form, sondern auch durch seine Funktionalität beeindruckt.
Das von Designer Tomáš Král entwickelte Objekt wurde 2025 mit dem Red Dot Award ausgezeichnet – zu Recht, denn »SANA« ist Trainingsgerät und Wandobjekt zugleich. Die an der Wand montierte Stange mit Ablagefläche eignet sich für Dehnung, Kräftigung oder Meditation und bleibt dabei stets ein stilvoller Blickfang im Raum. Dank magnetischer Befestigung ist das System flexibel und verwandelt sich im Handumdrehen von einer Fitnessstation in ein dekoratives Designelement.
Zeitgemäßes Design mit Haltung
Produkte wie dieses zeigen, dass Möbel heute mehr können (und sollen) als nur schön aussehen. Sie schaffen Räume, in denen sich Körper und Geist gleichsam wohlfühlen, mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und Qualität. Dass die Eiche dabei im Zentrum steht, ist kein Zufall: Das Holz steht für Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und eine natürliche Verbindung zu unseren Wurzeln.