4-7-8-Methode: Die Atemtechnik für innere Ruhe und besseren Schlaf
Mit nur wenigen Minuten am Tag können Sie Ihr Nervensystem beruhigen, besser einschlafen und Stress abbauen. Wir zeigen Ihnen, wie kraftvoll bewusste Atmung sein kann und was es mit der 4-7-8-Methode auf sich hat.
Die 4-7-8-Atemtechnik ist eine einfache, aber äußerst wirksame Methode, um den Parasympathikus, den sogenannten »Ruhenerv« zu aktivieren. Entwickelt wurde sie vom US-amerikanischen Arzt Dr. Andrew Weil, der sie als natürliches Beruhigungsmittel für Körper und Geist empfiehlt.
Der Ablauf ist leicht zu merken:
- 4 Sekunden einatmen (durch die Nase)
- 7 Sekunden Atem anhalten
- 8 Sekunden ausatmen (durch den Mund)
Ein Durchlauf dauert knapp 20 Sekunden. Schon 4 Runden, diese idealerweise zweimal täglich reichen aus, um spürbare Effekte zu erzielen.
Was bewirkt diese Atemtechnik im Körper?
Die gezielte Atemführung hat gleich mehrere positive Effekte auf Ihre körperliche und mentale Gesundheit:
- Stressreduktion: Die verlängerte Ausatmung aktiviert das parasympathische Nervensystem. Puls und Blutdruck sinken, der Körper signalisiert: Alles ist gut.
- Besserer Schlaf: Die Übung ist auch besonders hilfreich bei Einschlafproblemen. Der Fokus auf die Atmung unterbricht Grübelschleifen und senkt das Stresshormon Cortisol.
- Beruhigung des Nervensystems: Ideal bei innerer Unruhe, Panik oder nach einem hektischen Tag.
- Verbesserung der Atemkapazität: Regelmäßige Anwendung stärkt Ihre Lunge und Atemmuskulatur, was insbesondere auch für sportlich Aktive interessant ist.