Zum Inhalt springen

Sopranistin Anett Fritsch singt die Mimì in „La Bohème“ in der Volksoper Wien.

Sopranistin Anett Fritsch singt die Mimì in „La Bohème“ in der Volksoper Wien.
Foto: Die siebte Wolke

Wordrap mit Anett Fritsch

Volksoper Wien

Die deutsche Sopranistin Anett Fritsch singt die Mimì in „La Bohème“ (23., 26.
und 28. Oktober) und im Mai die Frau Fluth in „Die lustigen Weiber von Windsor“.

Die „Bohème“ ist eine Neu­einstudierung der berühmten Harry­ Kupfer­Inszenierung. Omer Meir Wellber wird dirigieren. Giorgio Berrugi gibt den Rodolfo, Andrej Bondarenko den Marcello, und die Musetta wird von Alexandra Flood gesungen.

Was ist die Faszination an der Rolle der Mimì?

Schluchz!

Was kann die Volksoper, was andere nicht können?

Eigentlich fast alles.

Wie sieht ein Piefke die Wiener?

Leiwande Leute.

Wie lustig sind die Frauen von Windsor wirklich?

Hahahahohohohihihi und verfüüührerisch!

Was würden Sie sich gerne selber fragen?

Wo bist du?

Zur Person: Anett Fritsch

studierte Gesang in Leipzig, gehörte dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein an, gab beim Glyndebourne Festival ihr Debüt als Almirena in Händels „Rinaldo“, war unter René Jacobs in Glucks „Telemaco“ als Merione am Theater an der Wien zu sehen und sang Fiordiligi in Hanekes „Così fan tutte“-Inszenierung in Madrid. An der Volksoper war sie zuletzt Mimì in „La bohème“ und Pamina in „Die Zauberflöte“.


Zu den Spielterminen von „La Bohème“ in der Volksoper Wien!

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12