Massive Wohnträume aus Holz
Holz ist der Baustoff der Zukunft und ebenso nachhaltig wie vielseitig und ästhetisch. Magnum Vollholzdesign setzt seit Jahren Maßstäbe, wenn es um individuelle Holzbauten für eine design- und umweltbewusste Klientel geht.
Holz boomt. International steigt die Nachfrage nach Holzbauprojekten stetig, und die Baubranche ist sich einig: Holz ist der Baustoff der Zukunft. Hierzulande weiß man das schon länger. »Österreich hat eine sehr lange Tradition im Holzbau«, erzählt Volker Höllinger. Er ist seit 2019 Geschäftsführer bei Magnum Vollholzdesign. Das heimische Unternehmen ist Vorreiter und Pionier der Massivholzbauweise und realisiert seit nunmehr 20 Jahren hochwertige Häuser, die konsequent natürliche Materialien mit ansprechender Architektur und modernem Design kombinieren. »Es macht unglaublich viel Spaß, mit diesem Baustoff zu arbeiten«, so Höllinger. Warum? Massivholz, das Herzstück von Magnum Vollholzdesign, ist ein natürlicher Rohstoff mit hervorragender CO₂-Bilanz.
Die Häuser des Unternehmens liefern so ein gesundes Raumklima und sind zudem energieeffizient ausgestattet: Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und nachhaltige Dämmmaterialien gehören zum Standard. »In Zukunft wird der Fokus noch stärker auf Kreislaufwirtschaft und intelligenten Gebäudetechnologien liegen«, verrät Höllinger. Architektur mit Charakter Jedes Haus wird maßgeschneidert geplant und zeichnet sich durch klare Linien und offene Raumkonzepte aus. Besonders stolz ist man dabei auf die zwei Musterhäuser in der Blauen Lagune bei Wien:
Wir bauen jedes Haus exklusiv und individuell, angepasst an die einzigartigen Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kund:innen.
VOLKER HÖLLINGER
GF Magnum Vollholzdesign
VOLKER HÖLLINGER
GF Magnum Vollholzdesign
»Die Musterhäuser sind ein Highlight im Park, aber jedes Magnum-Haus ist für sich einzigartig und etwas Besonderes«, versichert Höllinger, der mit einem kleinen Team von zwölf Mitarbeitenden jährlich etwa 20 bis 25 Häuser realisiert. »Heuer wird das 400. Magnum-Haus fertiggestellt«, freut sich der Chef, der erwähnt, dass auch sein Unternehmen mit schwierigen Rahmenfaktoren wie steigenden Baukosten, Fachkräftemangel oder knapper Verfügbarkeit von Grundstücken konfrontiert ist. Für Volker Höllinger ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend: »Ich führe auf Augenhöhe und bin immer ansprechbar«, sagt er. Fairness und Verständnis stehen für ihn im Mittelpunkt – Werte, die sich auch in der Kund:innenbetreuung widerspiegeln. Von der ersten Planung bis zur Schlüsselübergabe begleitet das Team jede:n Bauherr:in persönlich. So hat sich das Unternehmen mit Leidenschaft für den Werkstoff Holz und klarem Fokus auf Qualität einen Namen gemacht und steht heute für nachhaltige Architektur, die beeindruckt, aber auch inspiriert.
Hier lesen Sie alles über die Nachhaltigkeit von Holzbau.
Erschienen in
LIVING 03/2025
Holen Sie sich die besten Nachrichten für Genießer wöchentlich in Ihre Mailbox - völlig kostenlos!
