Zum Inhalt springen
A.I. God. Portrait of Alan Turing © Sotheby’s

KI Bild für 1,2 Millionen Euro bei Sotheby’s versteigert: Künstlerische Künstliche Intelligenz sorgt für Rekord

Future
Kunst
Zeitgeist

Ein Porträt, geschaffen von der humanoiden Künstlerin Ai-Da, sorgte für Furore: Das Auktionshaus versteigerte das KI-Werk »AI-God«  für beeindruckende 1,2 Millionen Euro. Ein Gamechanger für die Kunstwelt?

Zum ersten Mal hat ein renommiertes Auktionshaus ein Kunstwerk versteigert, das vollständig von einem Roboter geschaffen wurde. Das 2,2 Meter hohe Gemälde mit dem Titel AI-God (Gott der Künstlichen Intelligenz) zeigt ein eindrucksvolles Porträt des britischen Mathematik-Genies Alan Turing. Dahinter steht die humanoide Roboterkünstlerin Ai-Da, die 2019 an der Universität Oxford entwickelt wurde.

Ai-Da, benannt nach der Mathematikerin Ada Lovelace, ist mehr als nur eine Maschine: Mit ihren Kameras, die als Augen dienen, einem hochentwickelten Computergehirn und einem Roboterarm erschafft sie beeindruckende Kunstwerke, die Emotionen wecken und Grenzen sprengen. Neben Turing hat sie bereits Persönlichkeiten wie Queen Elizabeth II. porträtiert, dank eines KI-Sprachmodells kann Ai-Da sogar kommunizieren und ihre Werke erläutern.

Möglich sind Gespräche über die Bedeutung ihrer Kunst, die Wahl ihrer Motive und die gesellschaftlichen Fragen, die sie aufwirft. Ihre Fähigkeit, nicht nur zu kreieren, sondern auch zu reflektieren, soll den Werken eine tiefere Dimension verleihen, lautet es.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ai-Da Robot (@aidarobot)

Sotheby’s, hatte für AI-God ursprünglich einen Erlös zwischen 120.000 und 180.000 Euro prognostiziert. Doch als der Hammer dann fiel, lagen die Gebote weit über den Erwartungen: Das Porträt erzielte nämlich stolze 1,2 Millionen Euro.

Wer kann Kunst erschaffen?

Diese Versteigerung wirft natürlich neue grundsätzliche Fragen auf: Was bedeutet es, Künstler zu sein? Und wer oder was ist in der Lage, Kunst zu schaffen? Ai-Da hat eine Diskussion darüber angestoßen, wie weit künstliche Intelligenz die Welt der zeitgenössischen Kunst prägen wird. Für Sotheby’s markiert dieser Verkauf laut Aussendung »einen historischen Moment – und unterstreicht die wachsende Verschmelzung von Technologie und globalem Kunstmarkt« .

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ai-Da Robot (@aidarobot)

Julia Emma Weninger
Mehr zum Thema
1 / 11