Nicht nur in der Mode kehren Trends immer wieder zurück, auch im Interior-Design ist dies der Fall. Genau deshalb sehen wir derzeit immer häufiger Interior-Pieces, die uns stark an die 70er und 60er Jahre erinnern.
Retro-Möbel müssen nicht immer laut und schrill sein, auch altbewährte Formen wie das klassische Nierensofa können überzeugen und dabei ganz minimalistisch sein.
Inspiriert von den geschwungenen Formen des französischen Barocks kombiniert dieser Stuhl die Vergangenheit mit der Moderne und erschafft so ein Interior-Piece der Zukunft.
Ein Wecker im Retro-Design schuat nicht nur besser aus als der Handywecker, er macht das aufstehen mit seinem knalligen Orange auch ein kleines bisschen einfacher.