Zum Inhalt springen
(c) unsplash

Die fünf wichtigsten Renovierungstrends für 2025

Interior Design
Nachhaltigkeit
Future

Bevor die Vorweihnachtszeit mit all ihrem Tempo und Glanz beginnt, herrscht eine kurze Phase der Entschleunigung – ideal, um das eigene Zuhause ins Visier zu nehmen. Von cleveren Updates bis hin zu großen Visionen: Falstaff LIVING fasst die Renovierungstrends 2025 zusammen.

Nachhaltigkeit, Multifunktionalität und smarte Technologien rücken 2025 ins Rampenlicht und definieren, wie wir wohnen und leben. Bevor der Weihnachtszauber beginnt, lädt eine kurze Phase der Ruhe dazu ein, das Zuhause neu zu betrachten. Diese Zeit bietet die perfekte Gelegenheit, Visionen zu entwickeln und Räume zu transformieren – sei es durch innovative Ideen, kleine Updates oder weitreichende Veränderungen.

Must-Have: Multifunktionalität

Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben – aber bitte elegant und integriert, kein überdimensionaler Bildschirm am ikonischen Esstisch. Multifunktionale Räume werden im kommenden Jahr der Inbegriff modernen Wohnens. Eine versteckte Arbeitsecke, die sich bei Bedarf in einen stilvollen Lesebereich verwandelt, oder Gästezimmer, die gleichzeitig als Fitnessstudio dienen, setzen neue Standards. Modularität ist der Schlüssel: Schiebetüren, klappbare Betten oder wandelbare Möbel schaffen flexible Nutzungsmöglichkeiten auf kleinem Raum.

Nachhaltigkeit

Grünes Wohnen im doppelten Sinne ist mehr als ein Trend – es ist ein Statement. Von Pflanzen und recyceltem Holz bis zu natürlichen Dämmstoffen: Nachhaltige Materialien liegen 2025 voll im Fokus. Doch das ist nicht alles. Solarzellen, smarte Thermostate und hocheffiziente Fenster sind die Investitionen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldtasche schonen. Ein Zuhause, das umweltfreundlich und energieeffizient ist, wird für Käufer immer attraktiver.

Tech-Paradies

Technologie macht das Leben nicht nur einfacher, sondern auch luxuriöser. Mit intelligenten Lichtsystemen, die sich perfekt an die Tageszeit anpassen, oder smarten Sicherheitslösungen, die Komfort und Kontrolle bieten, wird Ihr Zuhause zum Tech-Paradies. Besonders beliebt sind Geräte, die sich per App steuern lassen, wie smarte Thermostate oder Kühlschränke, die den Einkauf planen (die interessantesten Gadgets finden Sie hier).

 

Das Herzstück Küche

Die Küche bleibt das Herzstück des Hauses, und 2025 steht sie mehr denn je im Mittelpunkt. Große Inseln, Arbeitsplatten aus Marmor oder Quarz und hochwertige Geräte sind die Zutaten für den perfekten Auftritt.

Auch im Badezimmer wird aufgerüstet: Freistehende Badewannen, großzügige Duschen mit Regeneffekt und clevere Lichtinstallationen verwandeln den Raum in eine Wellness-Oase.

Outdoor auch im Winter

Terrassen, Balkone und Gärten werden 2025 zu vollwertigen Wohnbereichen. Outdoor-Küchen mit hochwertigen Grills, stilvolle Lounge-Möbel und stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine Atmosphäre, die den Sommer verlängert. Vertikale Gärten und pflegeleichte Grünflächen bringen die Natur direkt ins Zuhause. Besonders gefragt: Überdachte Sitzbereiche mit Heizstrahlern oder Kaminen, die auch in der kälteren Jahreszeit genutzt werden können (wie man bei winterlichen Temperaturen draußen feiern kann, lesen Sie hier).

Julia Emma Weninger
Mehr zum Thema
1 / 12