ARNE JACOBSEN’S IKONE feiert 70 JAHRE: Jubiläum der Serie 7
Arne Jacobsen’s Serie 7 feiert das 70-jährige Jubiläum des ikonischen Stuhls, der seit seiner Einführung zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Entwürfe der Designgeschichte zählt. Anlässlich dieses Jubiläums wird der „Sevener“ in einer limitierten Auflage mit einem neuen Anstrich in der exklusiven 7:14 AM-Farbpalette präsentiert.
Der 1955 von dem dänischen Designer Arne Jacobsen für den Möbelhersteller Fritz Hansen entworfene Stuhl gilt heute als Klassiker der Designgeschichte. Mit seiner einzigartigen Form vereint er zeitlose Ästhetik und verbindet auf elegante Weise Funktionalität mit Design. Die ikonische Serie beeindruckt durch ihr minimalistisches Design und ihre Vielseitigkeit. Trotz seiner schlanken Silhouette bietet der Stuhl außergewöhnliche Festigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit.
Der Stuhl wird aus neun Schichten formgepresstem Furnier gefertigt und ist in über 50 Varianten erhältlich – von klassischen vierbeinigen Esszimmerstühlen über ergonomische Bürostühle bis hin zu Kinderstühlen. Seit seiner Einführung im Jahr 1955 hat sich der Stuhl zu einem der meistverkauften Möbelstücke der Welt entwickelt, und bis heute wurden mehr als 7 Millionen Exemplare produziert und weltweit verkauft.
Die limitierte Edition des »Sevener« umfasst fünf sanfte, von den Farben eines dänischen Herbstmorgens inspirierte Töne, die den frühen Morgenmoment widerspiegeln – 7:14 AM Grün, 7:14 AM Beige, 7:14 AM Pink, 7:14 AM Violett und 7:14 AM Blau – und ist bis Ende 2025 erhältlich.. Der Stuhl ist wahlweise mit dem klassischen Chromgestell oder einem speziell für diese Jubiläumsedition gefertigten Untergestell aus Zinkchrom erhältlich. Das speziell für die limitierte Auflage entwickelte Zinkchrom-Gestell verleiht dem Stahl eine schimmernde Oberfläche, indem es das Licht und die Farben der Sitzschale reflektiert. Dieses edle Finish ergänzt perfekt die Farben der Sitzschalen und verleiht dem Stuhl eine neue Ausdruckskraft von Eleganz und Raffinesse.
Arne Jacobsen, ein Pionier des skandinavischen Designs, ist auch für ikonische Werke wie den Egg Chair und den Swan Chair bekannt, die ebenfalls zu Symbolen des modernen Designs wurden. Aufgewachsen in Kopenhagen, zeigte Jacobsen schon in seiner Kindheit eine Vorliebe für minimalistisches Design. Jacobsens innovative Ideen prägten die dänische Designlandschaft mehr als fünf Jahrzehnten und beeinflussten Architekten und Designer weltweit.