Zum Inhalt springen
© Canva

So effektiv sind Spinning-Classes

Sport
Fitnessübungen
Workout

Spinning ist mehr als Radfahren! Das intensive Ganzkörper-Workout, das vor allem in Fitnessstudios angeboten wird, vereint Ausdauer, Kraft und mentales Durchhaltevermögen in höchstem Maß. Doch wie effektiv ist die Sportart wirklich?

Wenn Kristina Girod auf ihr Bike steigt, liegt eine ganz besondere Intensität im Raum. Immer schneller tritt sie in die Pedale, während der Bass aus den Boxen schallt. Unter ihrem knappen Sport-Oberteil blitzen die kräftigen Muskeln hervor, die sie sich mit ihrem Training mühsam aufgebaut hat.

Die US-Amerikanerin ist eine der bekanntesten Motivations-Coaches und Trainerinnen für Indoor-Cycling sowie Muskeltraining der Welt und hat sich vor allem in den sozialen Netzwerken einen großen Namen gemacht. Sowohl bei TikTok als auch Instagram nimmt sie ihre Fans immer wieder mit in ihre schweißtreibenden Classes, die sie regelmäßig in ihrem Studio »Power + Flow« in Arizona anbietet.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kristina Girod (@thekristinagirod)

Das Besondere: Kristina vereint das intensive, klassische Spinning mit spektakulärer Disco-Atmosphäre und coolen Dancemoves, die ihre Kund:innen auf ihren Rädern absolvieren sollen. Eine Art des Spinnings, die mittlerweile auf der ganzen Welt Anklang gefunden hat. Die Stimmung in Kristinas Classes ist erhitzt, jeder Kursteilnehmer ist mit voller Konzentration dabei und zieht mit zu den lauten Elektro- und Technobeats.

So effektiv ist Spinning

Schon das klassisches Spinning ist extrem effektiv. Immerhin wird das intensive Ausdauertraining mit gezielter Muskelstärkung in Beinen und Rumpf kombiniert, was das Herz-Kreislauf-System stärkt und viele Kalorien in kurzer Zeit verbrennt. In manchen Classes, wie auch denen von Kristina, kommen zum Teil 3-5-Pfund-Hanteln zum Einsatz, die zusätzlich zum Unterkörper auch Schultern, Arme, Brust und Rücken trainieren. Auch die schnellen Choreografien, die Kristina einbaut, sind herausfordernd, fordern Fokus und stärken den ganzen Körper. Dadurch können gut und gerne bis zu 800 Kalorien pro Stunde verbrannt werden.

Warum ist High-Intensity-Spinning so beliebt?

Immer mehr Sportfans springen auf den Spinning-Zug auf und buchen sich ihre favorisierten Kurse. Nicht umsonst gibt es in Spinning-Studios teilweise lange Wartelisten, so auch bei Kristina Girod. Als Motivations-Coach hat sie erkannt, dass es in ihren Kursen nicht nur auf den reinen Sport-Anteil ankommt.

»Kristina coacht von Herzen gerne, während sie ihre Klasse durch mentale und physische Barrieren führt, damit alle ihr wahres Potential entdecken«, heißt es auf der Studio-Webseite. Man geht also über seine Grenzen hinaus und zwar gemeinsam im Team. Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist besonders groß, hinzu kommt die intensive Atmosphäre, die durch laute Musik und scharfe Anweisungen der Trainerin angeheizt wird und zusätzlich dazu führt, dass man seinen inneren Schweinehund überwindet. Und nicht zu vergessen der Spaßfaktor, der sich aus Musik, Choreo und Schnelligkeit ergibt. Wer an diesen Kursen teilgenommen hat, weiß danach, was er getan hat, fühlt sich ausgepowert, voller Energie und total mitgerissen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kristina Girod (@thekristinagirod)

Verschiedene Niveaus

Die meisten Spinning-Kurse sind weniger intensiv als die von Kristina und richten sich an Anfänger genauso wie Fortgeschrittene. Vor allem in Fitnessstudios geht es oft etwas gemächlicher zu. Wer nach High-Intensity-Kursen sucht, wird in speziellen Studios fündig.

Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12