Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Neu im Gym? Mit diesen Tricks starten Sie selbstbewusst

Sport
Workout

Ungewohnte Geräte, neugierige Blicke, Unsicherheit – der erste Gang ins Fitnessstudio kann einschüchternd sein. Doch mit diesen drei Tipps fällt der Einstieg leichter, und Sie trainieren bald ganz ohne Hemmungen!

Das erste Mal im Fitnessstudio kann einschüchternd wirken: Unbekannte Geräte, erfahrene Trainierende und die Sorge, etwas falsch zu machen. Doch Fitnessstudios sind für alle da – und niemand erwartet Perfektion! Wer sich mit der Umgebung vertraut macht, wird schnell feststellen, dass sich viele Unsicherheiten in Luft auflösen. Mit diesen drei Tipps gewinnen Sie Selbstvertrauen und fühlen sich bald ganz selbstverständlich im Gym.

Vorbereitung gibt Sicherheit

Wer vorbereitet ins Fitnessstudio geht, fühlt sich automatisch sicherer. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich über die wichtigsten Geräte und Übungen zu informieren – viele Studios bieten Probetrainings oder Einführungen mit Trainern an. Hier lernen Sie nicht nur die Geräte kennen, sondern auch die richtige Technik, um Verletzungen zu vermeiden. Ein einfacher Trainingsplan hilft ebenfalls: Wenn Sie wissen, welche Übungen Sie machen wollen, wirkt das Training strukturierter und Sie laufen nicht ziellos umher. Eine gute Routine könnte sein:

  • 5 Minuten aufwärmen (z. B. auf dem Crosstrainer oder Laufband)
  • Kraftübungen für große Muskelgruppen (z. B. Kniebeugen, Rudern, Schulterdrücken)
  • 15 Minuten moderates Ausdauertraining

Mit der Zeit wird das Training zur Gewohnheit – und Unsicherheiten verschwinden von selbst!

Der richtige Zeitpunkt macht den Unterschied

Gerade für Einsteiger ist es angenehmer, zu ruhigeren Zeiten ins Studio zu gehen. In den Abendstunden und am Wochenende sind Fitnessstudios oft voll – wer kann, sollte morgens oder am frühen Nachmittag trainieren. Zu diesen Zeiten ist es einfacher, in Ruhe die Geräte auszuprobieren und sich mit dem Gym vertraut zu machen. Alternativ kann es helfen, mit einem Freund oder einer Freundin zu gehen. Gemeinsam ist die Hemmschwelle oft geringer – und Sie haben eine Unterstützung an Ihrer Seite, falls doch einmal Fragen aufkommen.

Fokussieren Sie sich auf sich selbst – nicht auf andere

Viele Menschen haben Angst, im Fitnessstudio »beobachtet« zu werden – doch die Wahrheit ist: Die meisten konzentrieren sich auf ihr eigenes Training! Niemand bewertet, wie schnell Sie laufen oder wie viel Gewicht Sie heben. Ein einfacher Trick, um sich abzukapseln: Kopfhörer auf, Lieblingsmusik an – und das Training wird automatisch entspannter. Auch eine mentale Strategie kann helfen: Stellen Sie sich vor, Sie sind in Ihrem eigenen Raum, in dem nur Sie und Ihr Workout zählen.

© Shutterstock
Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12