Zum Inhalt springen
© canva

Krafttraining für Frauen: 7 Gründe für ein Power Workout

Gesundheit
Sport
Workout

Geht es um das Thema Krafttraining bei Frauen, kursieren allerlei Gerüchte. Das weibliche Geschlecht solle lieber die Finger von schweren Gewichten lassen, das ruiniere bloß die Figur. Warum das Quatsch ist und welche Benefits ein regelmäßiges Krafttraining bringt, zeigt Happy Life.

Wenn Sie sich nur eine Sache aus diesem Artikel mitnehmen, dann lassen Sie es bitte folgendes sein: Haben Sie keine Angst, dass ein Krafttraining mit Gewichten Sie zu »muskelbepackt« aussehen lässt. Die meisten Frauen haben nicht das genetische Potenzial, aufgrund von intensivem Training mit Gewichten extrem muskulös zu werden. Stattdessen trägt das Workout dazu bei, einen gesunden und straffen Körper zu entwickeln. Gerade für den Anfang, lohnt es sich mit einem qualifizierten Trainer zusammenzuarbeiten, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und schwere Fehler zu vermeiden. Krafttraining bietet zahlreiche Vorteile für Frauen, sowohl in Bezug auf die physische als auch die psychische Gesundheit:

1. Muskel- und Knochengesundheit: Krafttraining hilft, Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten. Im zunehmenden Alter verlieren wir an Muskelmasse und sollten frühzeitig damit beginnen sie aufzubauen und zu erhalten. Starke Muskeln unterstützen auch die Knochengesundheit und können das Risiko von Osteoporose verringern.

2. Fettverbrennung: Ein Workout mit Gewichten trägt dazu bei, den Stoffwechsel anzukurbeln. Gleichzeitig verbrennt der Körper mehr Kalorien, was dabei hilft das eigene Gewicht zu kontrollieren und den Fettanteil zu reduzieren.

3. Formgebung und Straffung: Krafttraining formt den Körper, indem es die Muskulatur stärkt und strafft. Das Ergebnis? Eine definierte und wohl geformte Silhouette.

4. Verbesserte Körperhaltung und Gelenkstabilität: Durch das gezielte Training bestimmter Muskelgruppen können Frauen ihre Körperhaltung verbessern und die Stabilität der Gelenke erhöhen. Das ist wichtig, um Rückenschmerzen zu reduzieren und Verletzungen vorzubeugen.

5. Hormonelle Vorteile: Krafttraining kann dazu beitragen, den Hormonhaushalt zu regulieren, insbesondere das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Testosteron, was sich positiv auf den gesamten Mechanismus auswirkt.

6. Steigerung des Selbstbewusstseins und der mentalen Gesundheit: Der gezielte Muskelaufbau mit Gewichten erfordert oft eine gewisse Ausdauer und Disziplin, was das Selbstbewusstsein stärken kann. Darüber hinaus werden beim Training Endorphine freigesetzt, sie verbessern die Stimmung und das emotionalen Wohlbefinden.

7. Prävention von chronischen Erkrankungen: Regelmäßiges Krafttraining kann das Risiko für verschiedene chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten reduzieren.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KIRSTY GODSO (@kirstygodso)

Also ab auf die Matte und ran an die Hanteln!

Carolin Schmid
Koch
Mehr zum Thema
1 / 12