Zum Inhalt springen
(c) Getty Images

Diese vier Skintreatments funktionieren auch im Sommer

Pflege

Diese Beauty-Treatments gehen uns im Sommer unter die Haut.

 

 

Ob Sonnenbrände, ölige, raue oder rissige Haut: Um in den sonnigen Monaten zu strahlen, sind ein passendes Beauty-­Regime und der gelegentliche Besuch bei Der­matolo­g:in oder Kos­me­tiker:in das Um und Auf. Allerdings eignen sich bei Weitem nicht alle Behandlungen für helle Sonnentage, weiß Dermatologin Dr. Barbara Franz: »Finger weg von ästhetischen Peelings und Treatments, die die Hautbarriere irgendwie beeinträchtigen könnten.« Denn: Sie können »postinformatorische Hyperpigmentierungen« nach sich ziehen und somit »Dark spots« begünstigen. Stattdessen empfiehlt es sich, die Dermis mit Treatments zu verwöhnen, die sanft reinigen und hydratisieren, auch Botox und Hyaluronsäure sind unbedenklich. Der Tipp der Dermatologin: »Darauf achten, dass man genug Flüssigkeit zu sich führt und die Haut geschmeidig bleibt. Und: Hauptsache Sonnencreme

Hydrafacial

Ein spezielles Hydrafacial-Gerät entfernt Schmutz und abgestorbene Hautzellen, während gleichzeitig Feuchtigkeit und nährende Inhaltsstoffe in die Haut eingeschleust werden.
Was: nichtinvasiv, hydratisierende Reinigung
Wofür: verbessert die Hautgesundheit, reduziert Unreinheiten, hydratisiert und sorgt für einen strahlenden Teint
Dauer: ca. 30 bis 60 Minuten

PhilArt

Der Newcomer: Das »PhilArt-Gel« aus Biostimulatoren aus Hyaluron und Polynukleotiden wird in die Haut injiziert, wo sie die Regeneration anregen und stark befeuchten.
Was: minimalinvasiv, injizierbares Hautgel
Wofür: verbessert die Hautstruktur, mindert Fältchen, hydriert, beugt Pigmentflecken vor
Dauer: ca. 30 bis 60 Minuten

Morpheus8

Das Anti-Aging-Treatment der Stars: »Morpheus8« vereint Radio-frequenz-energie und Microneedling, um in die tieferen Schichten der Haut einzudringen und dort die Kollagenproduktion anzuregen sowie die Hautstruktur zu verbessern.
Was: minimalinvasiv, Microneedling plus Radiofrequenz
Wofür: reduziert Falten, Aknenarben, strafft, glättet und verjüngt die Haut
Dauer: ca. 30 bis 60 Minuten

Dermadrop

Nach einer Dermabrasion werden mittels TDA-Technologie Aktivstoffe plus Sauerstoff – ohne direkten Kontakt oder Nadel – in die tiefen Hautschichten transportiert. Dort bilden sie Wirkstoffdepots; dies aktiviert die Zellversorgung und unterstützt die Regeneration von innen heraus.
Was: noninvasiv, Transdermale Applikation (TDA)
Wofür: mindert Fältchen und Haut-unreinheiten, spendet Feuchtigkeit
Dauer: ca. 70 Minuten

Deramdrops aktivieren die Zellversorgung und regenerieren so die Haut.

(c) beigestellt

Der Morpheus8 dringt in tiefere Hautschichten ein.

(c) Alina Sprenger

Erschienen in
Happy Life 02/2024

Zum Magazin

Karin Garzarolli
Koch
Mehr zum Thema
1 / 12