Zum Inhalt springen

Morning Detox: Mit diesen Tees entgiften Sie den Körper im Frühling

Tee
Entspannung

Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um den Körper zu entgiften und Schlacken auszuspülen. Der Genuss von morgendlichen Tees, die eine entgiftende Wirkung haben, ist ideal, um jetzt die Ausscheidung von für den Körper schädliche Stoffe zu fördern und um gesund in den Tag zu starten.

Frühling ist Detox Zeit, das ist bekannt. Nutzen Sie diese Jahreszeit, um den eigenen Körper von unnötigen Schlacken zu befreien. Eine dampfende Tasse Tee sorgt für ein wohliges Gefühl am Morgen und kann uns je nach Inhaltsstoffen wach oder müde machen, beruhigen und sich positiv bei Erkrankungen auswirken. Detoxen - den Körper also von Giftstoffen zu befreien, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Trend. Sorten wie Brennnessel- oder Grüntee können dem Körper dabei helfen sich von innen zu reinigen. Jedoch sind Detox Tees als Unterstützung gedacht und keine Zaubertränke. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung am besten an der frischen Luft und ausreichend Schlaf sind unabkömmlich für Vitalität im ganzen Jahr. Happy Life zeigt Ihnen, welche Teemischungen Ihre Gesundheit ankurbeln.

Der biologische Kräutertee »Vinosculpt« von Caudalie setzt sich zusammen aus Rotem Weinlaub, Orangenschale, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeere, Zimt und besitzt eine entwässernde Wirkung. Gießen Sie ihn mit kochendem Wasser auf und lassen ihn 5 Minuten ziehen.

© Caudalie

Die Kräuterteemischung aus Birkenblätter, Brennessel, Erdbeerblätter, Eibischblätter und -blüten, Löwenzahnblätter, Ringelblumenblüten, Labkraut, Himbeer- und Brombeerblätter von Ingebord Wilmes fördert die Senkung von Cholesterin und wirkt krampflösend.

© Ingeborg Wilmes

Die Teemischung »Phyto Activate LY« aus Brennnessel, Schachtelhalm, Birkenblättern, Löwenzahn, Steinklee, Walnussblättern, Königskerze, Bancha Kari, Klettenwurzel, fermentierten Sakurablättern und Ringelblumenblütenblättern wirkt entwässernd und besitzt ein fruchtiges Aroma.

© sunday

Der Gabalong GABA-Tee besitzt eine blutdrucksenkende und beruhigende Wirkung und hilft so bei Einschlafstörungen. Er unterstützt die Entgiftungsfunktionen der Leber und fördert Muskelaufbau und Fettabbau. Gießen Sie ihn mit 80°C heißem Wasser auf und lassen ihn für drei Minuten ziehen.

 

© Jägertee

Detox Tee: Wirkung und Anwendung

Die entgiftende Wirkung entsteht bei Detox Tees durch ihre entwässernde Eigenschaft. Sorten wie Brennnessel, Birkenblätter und Löwenzahn sorgen für einen vermehrten Harndrang. Je mehr Flüssigkeit durch die Niere durchläuft und je mehr Flüssigkeit ausgeschieden wird, desto mehr Giftstoffe können aus dem Körper gespült werden. Daher ist es wichtig, dass Sie zusätzlich zu entschlackenden Tees genügend Wasser trinken, um den Flüssigkeitshaushalt nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Auch sollten Sie nicht mehr als ein bis zwei Tassen am Tag trinken. Leiden Sie unter einer Histaminunverträglichkeit, verzichten Sie besser auf Mischungen, die Grüntee enthalten. Vorsicht ist auch geboten bei Detox Tees, die versprechen beim Abnehmen zu helfen. Das oft darin enthaltene Kraut Senna wirkt abführend und kann bei übermäßigem Verzehr sogar schädlich für den Körper sein.

Der Detox Tee aus der Saint Charles Apotheke besteht aus Holunderblüten, Birkenblätter, Brennnesselblätter, Schachtelhalmkraut und Pfefferminzblätter. Gießen Sie ein bis zwei Teelöffel mit kochendem Wasser auf und lassen ihn zehn Minuten zugedeckt ziehen.

© Saint Charles Apotheke

Die »Heavy Metal« Teemischung von Sonnentor enthält neben Rooibos, Thymian, Bohnenkraut, lila Karotte, schwarzem Pfeffer und Stockrose auch Schwarzkümmel, das eine entzündungshemmende Wirkung besitzt.

@ Sonnentor
Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 9