Wärme in der Tasse: Die besten Teesorten für den Herbst
Wenn es draußen kühler wird, steigt die Lust auf wärmende Aromen. Happy Life verrät Ihnen, welche Tees jetzt besonders guttun, wie sie Körper und Geist in Einklang bringen und warum die richtige Mischung mehr kann als nur wärmen.
Der Herbst ist die Jahreszeit der Entschleunigung: Die Natur zieht sich zurück und auch wir sehnen uns nach Ruhe, Wärme und kleinen Ritualen. Eine Tasse Tee am Nachmittag wird da schnell zum festen Bestandteil des Alltags. Doch Tee ist nicht gleich Tee, jede Sorte hat ihre eigene Wirkung, ihr eigenes Aroma und ihren perfekten Moment. Von würzig bis fruchtig, von belebend bis beruhigend: Diese Sorten machen den Herbst besonders genussvoll.
Ingwertee - natürliche Wärme von innen
Kaum ein Getränk bringt so schnell Wohlgefühl wie frisch aufgebrühter Ingwertee. Seine feine Schärfe regt die Durchblutung an, unterstützt das Immunsystem und wirkt wohltuend bei herbstlicher Kälte. Ein Spritzer Zitrone oder ein Löffel Honig verfeinern den Geschmack und liefern zusätzliche Vitamine.
Chai - würzig und sinnlich
Der traditionelle indische Chai ist der Inbegriff von Herbstgemütlichkeit. Zimt, Kardamom, Nelken, Ingwer und Pfeffer verbinden sich mit schwarzem Tee zu einem aromatischen, leicht süßlichen Aufguss. Besonders köstlich schmeckt er als Chai Latte mit warmer Milch und einer Prise Zimt obendrauf. Diese Kombination wärmt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Apfel-Zimt-Tee - Herbst im Glas
Nichts duftet so sehr nach Herbst wie Apfel und Zimt. Diese Teemischung ist ideal für gemütliche Nachmittage und erinnert an frisch gebackenen Apfelkuchen. Ob als Früchtetee oder mit Rooibos-Basis: Apfel-Zimt-Tee ist koffeinfrei und damit auch abends ein Genuss.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Fenchel-Anis-Kümmel - wohltuend für den Bauch
Wenn deftige Herbstgerichte schwer im Magen liegen, hilft diese bewährte Kräutermischung. Fenchel, Anis und Kümmel wirken verdauungsfördernd und beruhigend. Gleichzeitig duftet der Tee angenehm mild und sorgt für ein entspanntes Wohlgefühl, ideal nach dem Essen.
Grüner Tee - Energie und Balance
Wer an dunklen Herbsttagen etwas Antrieb braucht, greift zu grünem Tee. Sein sanfter Koffeingehalt wirkt belebend, ohne aufzuregen, und die enthaltenen Antioxidantien stärken das Immunsystem. Besonders edel: Sencha oder Matcha. Sie bringen Klarheit in Gedanken und Körper.
Ein Schluck Wohlgefühl
Tee ist im Herbst nicht nur ein Getränk, er ist eine Geste der Achtsamkeit. Wenn draußen Wind und Regen toben, schenkt eine heiße Tasse Wärme und Ruhe. Ob kräftig, fruchtig oder mild: Jede Tasse bringt einen Moment der Wärme und Ruhe in den Tag. Vielleicht ist genau das das schönste Ritual dieser Jahreszeit.